AMS: umfassender Bericht zur C4 ZR-1
#1
Bin zwar kein C4 - Experte... aber, ein schöner Bericht... wie ich finde!

https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...1990-1995/

Gruß...
  Zitieren
#2
Passt!
Prost! 




  Zitieren
#3
„Allerdings ist nahezu kein Bauteil des Cosworth-V8 mit dem des GM-Stoßstangen-V8 identisch.“  King
  Zitieren
#4
Keine Berichtigung des Berichts:

Drehzahl reicht bis 7.200 rpm    (nicht 6.500 rpm),     bei Bedarf noch bis max.  8.500 rpm 

Gruß
der Michi
'
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
  Zitieren
#5
Ein Bericht mit einigen Fehlern. Für den Müll.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#6
Nun ja, richtig ist, das ein 928 bzw. Testarossa die ZR-1 nur von hinten gesehen hat...übrigens hat auch ein Audi V8 kein Teil gemeinsam mit den GM-Stoßstangenmotoren. Mann Mann Mann, wie kann das denn nur sein...?
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#7
Für das was deutsche Autozeitungen sonst so schreiben, finde ich den Bericht überraschend gut. Über die normale C4 hatte ich kürzlich gelesen: "da müssen wir in der Vergangenheit etwas übersehen haben". Getestet hatte sie eine 91 C4 gegen einen gleich alten Porsche. Die C4 war u.A. in der Querbeschleunigung besser.

Michi: in dem Bericht steht, dass die ZR locker über 6500 dreht.
Prost! 




  Zitieren
#8
Dieser Bericht ist schon etliche Jahre alt und wurde nur leicht modernisiert, habe ich schon viele Jahre in meinen Lesezeichen gespeichert.

Bei der Seltenheit des Modells kann man mit einigen Unzulänglichkeiten leben, unterm Strich ist der Text doch eine klare Empfehlung für das hierzlande nahezu unbekannte Topmodell und überraschend positiv in meinen Augen.

Ein schlimmeres Beispiel ist der Bericht in der Ausgabe 07/19 des Magazins *Classic Cars*. Dort unterstellt der Schreiberling doch glatt, dass der L98 Motor mal eben mit 4 Ventilköpfen zum LT 5 aufgerüstet wurde dumdidum  Ja nee, is klar Kopfschütteln 


VG
Markus
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren
#9
Najs, die Grundidee und Vorgabe von GM war wohl so, bis Lotus den General von einer besseren Lösung überzeugen konnte. Feixen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Software zur Tachoangleichung becktom 0 4.239 14.02.2008, 08:53
Letzter Beitrag: becktom
  Zuviele Fragen zur Corvette ZR-1 C4... Corvette_C4_Dynamite 55 31.754 19.11.2004, 20:13
Letzter Beitrag: fun.ch
  Probleme und Fragen zur ZR1 (LT5) Corvette.ZR1 25 16.878 04.05.2004, 20:49
Letzter Beitrag: mario makary
  Technischer Bericht 6 Jahre ZR-1 Corvette.ZR1 2 4.856 15.10.2002, 12:24
Letzter Beitrag: 454Big

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste