Und noch eine Innenraum-Resto
Ich hatte das letzte Mal bereits erwähnt, dass die Arbeiten natürlich weiter gegangen sind.

Die Teile, die ich als erstes abgebaut habe, sind in der Reihenfolge deutlich nach hinten gerückt: Die Abdeckungen im Bereich des Kofferraums. Zum Überbrücken von Wartezeiten habe ich dann diese Abdeckungen montiert. War nicht zu schwierig und verringert das Teile-Chaos.

[Bild: 17406496cd.jpg]

Gruß Mike
  Zitieren
Nachdem die Mitte abgehandelt war fehlte zur Vollständigkeit noch die Instrumentenkonsole. Also frisch ans Werk und versuchen, das Strippenchaos zu bändigen und letztlich dieses Teil irgendwie in den geringen Platz unfallfrei Krankenschwesterhinein zu bekommen.

Meine Schildchen haben mir gut geholfen, Lampen und Stecker zügig an ihren Platz zu bringen. Das einzige Problem war, wie immer und vielen bekannt, dieses blöde Radio einzubauen Motzen. Erst später habe ich festgestellt, dass ich das Antennenkabel vergessen habe Klo. Irgendwie habe ich das ohne erneuten Ausbau hinbekommen.

[Bild: 17406539kt.jpg]

[Bild: 17406540nw.jpg]

Dann noch die obere Klappe einsetzen und unten und oben festschrauben. War eigentlich nicht besonders schwierig. Nur die Befestigung des Lüftungskanals war ein bischen fummelig. Ärgerlich war auch, dass ich die Fassung der Beleuchtung des Scheibenwischerschalters mit der Konsolenmontage abgerissen habe. Ziemlich schlechte Stelle zum Löten.

Im Nachhinein hätte ich die Instrumentenkonsole erst nach dem Beifahrer-Panel montiert. Aber nachher ist man immer schlauer.

Mike
  Zitieren
Zitat:Original von mbille
Hallo Alex,

ich habe lediglich die Abdeckung für den Aschenbecher und die Deckplatte des Heizungsreglers farbtechnisch behandelt. Die Abdeckplatte selbst war noch in einem ordentlichen Zustand und hat nur eine, allerdings intensivere Reinigung über sich ergehen lassen müssen.

Gruß
Mike

Danke für die Antwort! Hast Du da Bilder dazu? Ich möchte die Abdeckplatte restaurieren... Was für eine Farbe hast Du denn genommen? Sieht wie ein seidenmatt aus...
Gruss,
Alex


The only difference between men and boys, is the price of their toys!
  Zitieren
Nachdem alles bis auf das Beifahrer-Panel an seinem Platz war, sollte diese letzte Herausforderung doch wohl kein Problem sein. Dachte ich! Irgendwie haben mir 1 - 2 cm Platz gefehlt, um das Panel zügig zu befestigen.

Daher mein Hinweis im vorhergehenden Beitrag bezüglich der Reihenfolge. Ich glaube, dass es einfacher ist, das Beifahrer-Panel zuerst zu befestigen und dann die Instrumentenkonsole "einzufönen".

Nach längerem Hin und Her, An- und Abschrauben, Erhitzen, Biegen, Drücken und Beschimpfen war es dann irgendwann geschafft.

[Bild: 17406823mq.jpg]

[Bild: 17406824ob.jpg]

Jumping Jumping Jumping Jumping Feixen

Euch entgeht natürlich nicht, dass auf den Fotos noch zwei Zwingen zu sehen sind. Die sollen die Formgebung dieser kleinen Teile absichern, damit die nicht unten abstehen. Dazu habe ich diese Teile auf ca. 250 Grad gebracht und etwas gebogen und festgeklemmt. Mal sehen, wie sie sich morgen verhalten.

Gruß
Mike

P.S. Die Arbeiten im Innenraum gehen natürlich weiter. Sofern Interesse besteht, werde ich diesen Thread fortsetzen.
  Zitieren
Hallo Alex,

für die lackierten Teile (Heizung/Ascher) habe ich K2- Lack Tiefschwarz genommen. Vorher habe ich mit Schwarzmatt Versuche gemacht. Fand ich zunächst nicht so gut. Ist halt Geschmackssache. Zudem kam Tiefschwarz der Farbe des Untergrundes des Schaltschemas am nächsten.

Gruß
Mike
  Zitieren
Respekt Das sieht aber jetzt verdammt gut aus Yeeah! Yeeah! Yeeah!

Gruß

Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
Die Teile die du gebogen hast sind thermoplastisch ist.
Habe ich auch mit dem Heissluftföhn weich gemacht und hingebogen. Nach dem Abkühlen sind die wieder fest.
Sonst OK! weckt Erinnerungen als ich die Nächte in der Garage verbrachte.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo Mike,

das Ergebnis lässt sich mehr als nur sehen! Das Interior sieht wirklich hervorragend aus. Hut ab, super Arbeit!

Zitat:Original von mbille

P.S. Die Arbeiten im Innenraum gehen natürlich weiter. Sofern Interesse besteht, werde ich diesen Thread fortsetzen.

Hiermit melde ich mein Interesse an einer Fortführung dieses Threads an. Deine Ausführungen und Bilder geben einen sehr guten Eindruck über die einzelnen Arbeitsschritte. Respekt Dafür

Besten Gruß
Holger
"The wise mans life is based around fuck you."
:kreuz:
  Zitieren
Na klar Mike, mach weiter!!! Dafür

Gespannte Grüße

Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
Unbedingt weiter machen OK!
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.738 07.04.2024, 13:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Resto 69er BB zuendler 1.769 674.590 16.01.2024, 20:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.368 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.289 13.09.2023, 19:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.909 10.02.2023, 14:29
Letzter Beitrag: topgun38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de