Das passiert unter Eurer C6!
#11
Zitat:Original von norbert Z06
Hi Manfred! Hallo-gruen
Ich habe die Buchsen direkt bei Pfad-Racing in USA bestellt. OK!
Waren innerhalb von 5 Tagen bei mir im Haus. Yeeah!
Gruß Norbert


Hi Norbert,

kannst Du etwas zu den Versandkosten sagen?
Schöne Grüße,

Hansjörg


Banned
  Zitieren
#12
@Hansjörg, die Versandkosten waren ca. 230 Euro, aber im Gesammten trotzdem einiges Billiger als in EU
Der Unterschied ist gewaltig. Die Z läuft nun mit dem KW-Fahrwerk in den Kurven wie auf Schienen. Vorallem bei hohen Geschwindigkeiten gibt es in den Kurven kein Aufschaukeln mehr. Ich muss aber zuerst auf den Ring um 100% eine klare Aussage zu treffen. Werde aber darüber Berichten.
Gruss Norbert
  Zitieren
#13
Danke Norbert!

Ich bin wild entschlossen die Teile auch in der K650 einbauen zu lassen! Yeeah! driver
Schöne Grüße,

Hansjörg


Banned
  Zitieren
#14
Hallo-gruenNorbert kein zoll? keine mwst? Lg Manfred
  Zitieren
#15
Klugscheissmodus on:

Die Bewegungen der Gummilager unter Seitenkräften sind mit Sicherheit gewollt - gehört zur HA-Kinematik. Das ist bei allen Achsen im Serienzustand so. Starre Lager ändern mit Sicherheit das Eigenlenkverhalten der HA, die Frage ist, in welche Richtung Zwinkern

Klugscheissmodus off


Grüsse Fredl
Grüsse Fredl

Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten


  Zitieren
#16
Ist dieses Arbeiten nicht Sinn der Gummis? Irgend wie ist ein Straßenauto auch ein Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Wenn ich das jetzt alles starr stelle, rappelt es in der Kiste. Ob ich das auf Dauer will? Und ob alle anderen Komponenten dieses harte Arbeiten mitmachen?
NACHTRAG: Habe das Posting vom Fredl gar nicht gelesen vor all zu schneller Antworterei. Er hat es im Grunde schon gesagt.
  Zitieren
#17
Zitat:Original von Leberkäsbaron
Klugscheissmodus on:

Die Bewegungen der Gummilager unter Seitenkräften sind mit Sicherheit gewollt - gehört zur HA-Kinematik. Das ist bei allen Achsen im Serienzustand so. Starre Lager ändern mit Sicherheit das Eigenlenkverhalten der HA, die Frage ist, in welche Richtung Zwinkern

Klugscheissmodus off


Grüsse Fredl

Genau so sieht es aus, das macht auf der Straße überhaupt keinen Sinn, nein es führt nur zu geklapper und gerappel!
Man kann es auch nicht einfach wieder zurück bauen, nein man muss dann alle 8 Dreieckslenker neu kaufen für ca. 2000,- Zwinkern um wieder auf den alten Stand zurück zu kommen!!
Es macht weder schneller noch sicherer, das bringt doch wirklich nur was, wenn man auf dem Track fährt, auf der Straße ist das komplett überflüssig........ meiner Meinung nach Zwinkern

UNd starre Motor und Getrieblager, lassen es so abartig in der Karre rappeln und Vibrationen übertragen, das jeder normale Mensch der sein Auto nur auf der Straße bewegt, spätestens nach 2 Tagen wieder um seine originalen Gummis bettelt.

Mich würde mal interesieren, wie man so eine Empfehlung einem Forumskollegen erklärt, wenn sich bei dem die Erkenntnis breit gemacht, das so ein Umbau Kappes ist für die Straße?! Zwinkern

In Recklinghausen gibt es die Firma Sturm Car Wrapping, der Mann (Patrick) hat sich eine Z06 gekauft, in der Poly Buchsen drin waren, dann hat ihn das geklapper so genervt, das er die Originalen Gummis wieder zurück hat bauen lassen, der Vorbesitzer hat sie ihm zum Auto mitgegeben, wohl auch nicht wissend, das die einmal ausgedrückt nur noch Schrott sind und nun klappert der Bock immer noch wie ein Müllhaufen Kopfschütteln

Da könnt ihr ja mal anrufenund ihn dazu befragen, der ist kuerz vorm durchdrehen!

Ach und die Poly´s wurden Fachgerecht eingebaut Zwinkern
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#18
Wenn die Gummis so schlecht und die PU-Teile so viel besser sind warum hauen die Fahrwerksingenieure bei GM, die sicher nicht die schlechtesten sind, die Teile nicht direkt rein oder bieten sie gegen Aufpreis an?

Wenn das so toll ist könnt ihr den Motor ja gleich starr anschrauben....mir persönlich geht das Gequitsche von trockenen Polybuchsen und das gerappel auf die Nerven. Bei meinem letzen, der das drin hatte (57erBel) hab ich das ganze bunte Zeug wieder rausgeworfen und gegen Frische Gummis getauscht.

Das Gummi soll ja arbeiten, das ist Sinn und Zweck. Das der Hersteller und Verkäufer der bunten Poly-Teile diese dramatischen Videos als Wurzel allen Übels in der netagiven Fahrzeugdynamik vorführt liegt sicher im Verkaufsintresse
  Zitieren
#19
Zitat:Original von TIKT-Performance
Zitat:Original von Leberkäsbaron
Klugscheissmodus on:

Die Bewegungen der Gummilager unter Seitenkräften sind mit Sicherheit gewollt - gehört zur HA-Kinematik. Das ist bei allen Achsen im Serienzustand so. Starre Lager ändern mit Sicherheit das Eigenlenkverhalten der HA, die Frage ist, in welche Richtung Zwinkern

Klugscheissmodus off


Grüsse Fredl

Genau so sieht es aus, das macht auf der Straße überhaupt keinen Sinn, nein es führt nur zu geklapper und gerappel!
Man kann es auch nicht einfach wieder zurück bauen, nein man muss dann alle 8 Dreieckslenker neu kaufen für ca. 2000,- Zwinkern um wieder auf den alten Stand zurück zu kommen!!
Es macht weder schneller noch sicherer, das bringt doch wirklich nur was, wenn man auf dem Track fährt, auf der Straße ist das komplett überflüssig........ meiner Meinung nach Zwinkern

UNd starre Motor und Getrieblager, lassen es so abartig in der Karre rappeln und Vibrationen übertragen, das jeder normale Mensch der sein Auto nur auf der Straße bewegt, spätestens nach 2 Tagen wieder um seine originalen Gummis bettelt.

Mich würde mal interesieren, wie man so eine Empfehlung einem Forumskollegen erklärt, wenn sich bei dem die Erkenntnis breit gemacht, das so ein Umbau Kappes ist für die Straße?! Zwinkern

In Recklinghausen gibt es die Firma Sturm Car Wrapping, der Mann (Patrick) hat sich eine Z06 gekauft, in der Poly Buchsen drin waren, dann hat ihn das geklapper so genervt, das er die Originalen Gummis wieder zurück hat bauen lassen, der Vorbesitzer hat sie ihm zum Auto mitgegeben, wohl auch nicht wissend, das die einmal ausgedrückt nur noch Schrott sind und nun klappert der Bock immer noch wie ein Müllhaufen Kopfschütteln

Da könnt ihr ja mal anrufenund ihn dazu befragen, der ist kuerz vorm durchdrehen!

Ach und die Poly´s wurden Fachgerecht eingebaut Zwinkern


Also meine Pfadtbuchsen quietschen und rappeln nach jetzt knapp zwei Jahren und über 75.000km wo sie eingebaut sind noch nicht und das obwohl die Kiste fast nur Nordschleife oder sonstwo durch die Eifel fährt und letztes Jahr sogar den ganzen Winter durch gefahren wurde, das einzige was bei mir geklappert und gequietscht hat waren die Blattfedern wo die Gummis von den Schrauben die in den Blattfedern sitzen durchgescheuert waren und sich mit den Querlenken gerieben haben, also ich kann die Polybuchsen nur empfehlen, das Auto fühlt sich schon viel direkter und sicherer damit an.
Werde mein Auto aber dieses Jahr trotzdem noch auf Uniball umbauen weil die halt die Räder noch einen Tick präziser führen und man somit die Reifen noch besser ans "Arbeiten" bekommt, das lohnt sich aber dann wirklich nur auf dem Track.
Was die starren Motorlager betrifft kann ich nur sagen das mir das Geräusch gefällt wenn man den Motor etwas intensiver hört und spürt, die starren Getriebelager werde ich mir allerdings auch nicht reinmachen denn dann wird es in der Tat laut in der Kiste, habe mehrere gefahren die das drin hatten.

Achso was ich noch sagen wollte, ich bekomme keine Provision von irgend jemand damit ich das hier schreibe, das ist meine ehrliche Meinung die ich aus eigener Erfahrung hier niederschreibe, aber es soll durchaus auch Autos geben wo die Dinger rappeln und quietschen sollen wie Thomas es schreibt, habe aber keine Ahnung ob das auch die neuere Ausführung der Pfadtbuchsen sind die es jetz seit knapp zwei Jahren gibt.

Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#20
sehe die Sache mittlerweile auch etwas kritischer, habe auch Polybuchsen verbaut. In Verbindung mit den anderen Rädern hatte ich zwar ein wesentlich direkteres Einlenkverhalten, das dann aber nicht in mehr Grip, sondern in Rutschen überging. Hatte dann die Sturzwerte wesentlich humaner eingestellt, um der Sache entgegenzuwirken, passt jetzt wieder so einigermaßen....
Noch gravierender war die Sache an der Hinterachse, wo die Originalgummis sich so schön beim Beschleunigen wegdrücken, dadurch bekommt der Wagen ordentlich Vorspur, das bewusst so gewollt ist, um den Wagen bei der Beschleunigung zu stabilisieren.
Mein Wagen war in Werkseinstellung in Verbindung mit meinem LS 7 im 2.ten Gang beim Beschleunigen fast nicht mehr auf der Straße zu halten, wenn der Grip mal etwas ungleichmäßig war.
Habe ich dann auch mit etwas Vorspur korrigiert, das es nun wieder funktioniert......Was ich damit sagen will, ist , das die Herren sich schon was dabei gedacht haben bei der Fahrwerksentwicklung.
Es ist sicher alles Einstellungssache des Fahrwerks, aber mit den Polybuchsen gelten leider keine Werkseinstellungen mehr, also alles Erfahrungssache und gar nicht so einfach....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öldruck LS7 unter Volllast C6SuperchargedZR1 4 3.835 15.05.2022, 15:13
Letzter Beitrag: florianp
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 11.039 03.10.2019, 11:06
Letzter Beitrag: andree
  z06 Drehzahl fällt beim fahren nicht unter 1500 nach Kopftausch 0815^ 13 23.990 10.06.2019, 20:28
Letzter Beitrag: 0815^
  Was ist das für ein Knopf??? Paddy_LXG 6 6.185 05.04.2017, 17:41
Letzter Beitrag: Ty Judge
  Pendeln unter Last 5xl 15 9.344 21.09.2016, 11:52
Letzter Beitrag: wasp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de