ölige Frage
#71
Zitat:Original von Buddy C5
Auch dir ein liebes hallo Tunc, Prost!
...
Habe soeben in meinem Stapel Rechnungen , speziel jetzt von RED Motorsport nachlesen können , daß vor dem Motortuning 5W30 eingefüllt wurde , klar, war ja auch noch Serie !!!
Nach dem Eingriff wurde allerdings 10W60 Castrol Edge RS eingefüllt ausgeführt im Mai 2004 Sirene
...
...Hätte ich vorher nachgeschaut hätte ich mir / uns viel Schreiberei ersparen können , hoffe es war trotzdem Lustig Frankenstein

Gruß Olaf Burnout


Ja so ein Öl-Thread ist immer lustig...!! Feixen

Das nächste Mal kannst Du ja fragen, welche Reifenmarke Du kaufen sollst. Ist ebenfalls ein interessantes Thema hier! Großes Grinsen

Prost!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#72
RED Motorsport macht Motortuning?

Das wär mir neu
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#73
hi birger ja hatten sie gemacht Zwinkern meine ging damals immer dort zur inspekton beim vorbesitzer Prost!
  Zitieren
#74
Interessant... da meine auch von RED "bearbeitet" wurde, fragte ich mich nur was da groß getuned wurde.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#75
Den Jungs von RED glaubte ich im Zweifelsfall überhaupt nichts.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#76
Macht RED überhaupt noch Corvette Frage Letzter Stand war nur noch Lotus .
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#77
hi ingo richtig haben mit corvette nichts mehr am hut nur noch lotus Prost!
  Zitieren
#78
Grundsätzlich empfiehlt Chevrolet bei der C5 5W-30 von Mobile. Warum? Dazu muß man folgendes wissen:

Die 5 steht für die Zähflüssigkeit bei kaltem Motor bzw. kalten Aussentemperaturen. Je niedriger die erste Zahl, desto dünnflüssiger das Öl in kaltem Zustand. Es erreicht beim Starten des Motors also sehr schnell alle wichtigen Bauteile!

Die zweite Zahl steht für die Schmierfähigkeit bei warmem Motor.Je höher diese Zahl, desto höhere Temperaturen kann das Öl ab, bevor der Schmierfilm reißt.

Normalerweise wäre ein 0W-60 Öl also perfekt, das gibt es aber meines Wissens nicht.

GM empfiehlt meiner Meinung nach 5W-30, weil die 5 für kältere Gegenden in den USA geeignet ist und
die Fahrzeuge natürlich auch im Winter bei Minus-Graden gefahren werden können. Da muß das Öl dünnflüssig sein, um schnell nach dem Starten des Motors alle relevanten Teile zu erreichen.
0 er Öl deswegen nicht, weil es sehr dünnflüssig ist und dadurch kann es zu Ölverbrauch kommen
( was nicht weiter schlimm ist, wenn man regelmässig kontrolliert ).
Die 30 reicht in in Staaten vollkommen aus durch deren Speedlimits, in Deutschland auch bei eingebautem Ölkühler oder gemässigter Fahrweise. Allerdings sollte die Öltemperatur nicht unbedingt über 115Grad ansteigen ( kann man ja im Display beobachten ).

Was passiert, wenn Du 10W-60 Öl einfüllst ? Wenn Du ausschließlich im Sommer fährst und Deinen Wagen ordentlich warm fährst, gar nichts !!!! Dein Öl erreicht bei Außentemperaturen über 0 Grad genau so schnell alle Bauteile. Die 60 allerdings sorgt dafür, daß Dein Motoröl höhere Temperaturen wesentlich besser verkraftet. Lange Vollgasfahrten auf der Autobahn sind dann unproblematischer.
Allerdings solltest Du 135 Grad nicht überschreiten ( nicht wegen dem Öl, das kann noch mehr ab )
sondern allgemein wegen der thermischen Belastung für Dein Baby.

Und Mobil wird empfohlen, weil Mobil GM einige Milliönchen rübergeschoben hat, um seine Aufkleber anbringen zu können. Aber das ist nur meine private Meinung.
  Zitieren
#79
jetzt hab ich ne ganz andere Frage.

Wie hoch muß die Öltemperatur sein um sich von Kondenswasser oder Benzin wieder reinigen zu können? Frage Frage Idee


Gruß

W.
  Zitieren
#80
an die 100 Grad, ist wie beim Kochtopf. Drunter verdampft das Wasser nicht und nur unzureichend.
Deswegen ist zu kaltes Öl nicht gut, nicht wegen der Schmierwirkung sondern weil Kondenswasser das es immer gibt nicht ausdampfen kann und ein weisser zäher Wasser-Ölschaum innen an den Ventildeckeln sich bildet.

Benzin verflüchtigt sich schon wesentlich früher ab 50 Grad
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zur Supersprint Abgasanlage Dolsch 0 187 15.06.2024, 12:26
Letzter Beitrag: Dolsch
  Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe Chevyvette90 5 383 14.06.2024, 10:46
Letzter Beitrag: Molle
  Frage zu Memory Sitzfunktion C5 Andreas-CH 16 2.522 09.07.2023, 23:57
Letzter Beitrag: Andreas-CH
  Frage: Borla Touring vs Original suti777 10 4.686 03.04.2021, 04:38
Letzter Beitrag: Matyradon
  Vorstellen + Frage zum Getriebe sdietschi 23 21.038 16.10.2020, 13:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de