Maschine humpelt beim Beschleunigen
#51
Zitat:Original von corvette-freak
@ eckaat
ist der fehler jetzt weg, oder is es vielleicht doch der kraftstoffdruck?
Gruß Axel

Sieht tatsächlich so aus. Der Sensorentausch hat nichts gebracht, das Stottern ist eher noch schlimmer geworden. Trat es vorher erst nach ein paar Kilometern auf, ist es jetzt von Anfang an zu merken. Vermutlich liegt das daran, daß durch die vielen Startvorgänge zum Testen kein "Benzindruck auf Vorrat" mehr aufgebaut wird, der vorher dazu half, daß die Karre wenigstens die ersten 2 Kilometer ordentlich lief.

Das ECM hab ich auch hingebracht, nur konnte ich leider nicht da bleiben, da ich mit unserem Kind zum Arzt mußte. Ich fahr aber nachher mal vorbei, mal sehen ob es etwas Neues gibt.

Gruß Ecki
  Zitieren
#52
Möööönsch Eckaat,

Du hast ja eine Engelsgeduld mit Deinem Schätzchen ! Sind Dir denn nach all den Ereignissen noch keine schlimmen Gedanken gekommen ?? Also, wenn ich so drüber nachdenke, wenn man so gefrustet in der Nähe des Hafens fährt und ...... ! Engel-3

Hoffe doch, dass Du den Fehler bald ausfindig machst ! OK!

huldigen Den Vetten fast alles verzeihende Grüsse, Al....
  Zitieren
#53
Frankenstein Frankenstein Frankenstein

ECM gewechselt, alle Sensoren getauscht......keine Besserung.

Morgen messen wir noch den Benzindruck, wenn der auch OK ist, dann ist gutes Rad teuer.

So wie es aussieht, müssen wir wohl das Airbustreffen sausen lassen...

traurige Grüße Ecki

PS: Eine gute Nachricht gibt es dennoch. TÜV ohne Probleme, ohne NSL und mit Ami-Beleuchtung geschafft.
  Zitieren
#54
Dann ersetze doch endlich mal den Schiffs-Diesel durch shell-V-Power (oder wie dat Zeuch heissen tut). Großes Grinsen

Schmerz beiseite - Ecki - sieh zu, dat du die vette zum Laufen bringst!!! Toi, toi, toi!

Und wenn alle Stricke reißen, kommt ihr halt mit dem "Dicken".

(Ich hab' gut reden - meine ist zurzeit auch in der Werkstatt, genauer gesagt bei einem Lackierer-"Lehrling", der zum 7. oder 8. Mal versucht, für meine angestoßene Nase den passenden Lackton zu treffen. Kopfschütteln Zum Ausgleich für die Fehlversuche hat er mir beim Trocknen mit irgendwelchen Heissluft-Lampen ein Blinker-Glas zerschmolzen. Heulen Die waren nagelneu und werden nun ersetzt! Fahre dafür im Moment Cadillac - ist auch ganz nett - aber kein wirklicher Ersatz! Vette soll aber zum Airbus-Treffen fertig sein! Na mal Daumen drücken.)
Hallo
Gruß aus Berlin
Helmut
  Zitieren
#55
Benzindruck ist im Stand bei 35 PSI und beim Gasgeben um die 50 PSI. Laut Suchergebnissen im Forum ist das normal. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.

mit hängendem Kopf grüßt Ecki
  Zitieren
#56
Habt ihr wirklich ALLE Zündkabel und Stecker durchgemessen?????
Diese Teile sind wirklich sehr empfindlich was Störungen angeht. wäre doch blöd, wenn wegen so einem doofen defekten Kerzenstecker alle möglichen Teile getauscht würden haarsträubend .
Besser 3 mal kontrollieren Yeeah! .
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#57
Hallo Ecki,

mein Freund hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit seiner Cobra, hat einen Corvette L98 Motor, die Cobra stotterte immer beim starken Beschleunigen.
Wir hatten eigentlich die Benzinansaugung im Tank in Verdacht, weil es eigentlich immer bei unter halb vollen Tank auftrat. Die Cobra war dann einige Tage bei U&W, der Fehler konnte aber auch dort nicht eindeutig lokalisiert werden. U&W hat dann einen US Car Händler im Münsterland empfohlen (Name fing mit K... an), der hat so weit ich mich erinnere den komplette Zündverteiler ausgetauscht, laut seiner Aussage waren die Zahnräder verschlissen.

Vielleicht fällt mir der Name des Händler noch ein.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#58
Maik,
schaue Dir bitte den Zündverteiler genau an. Erst das Zündmodul, ist es schon getauscht?
Wenn ja, dann ist ganz unten ein Induktivabnehmer, oder wie das Teil vielleicht sonst heisst, das von den Kabelanschlüssen her Porös wird. Unser Clubkollege Walter hatte das Problem auch, das nach einer gewissen Fahrtstrecke/ Zeitablauf dieses Problem ebenfalls auftauschte. Er hat schliesslich den Verteiler gewechselt und weg war der Fehler.
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#59
Hallo Ecki,

habe ja schon bei Woodstock Deinen Problemthread verfolgt und auch die Diacom werte gesehen. Also nach meiner Meinung ist es nach Ansicht der Scannerwerte kein Elektronik oder Zündungsproblem. Ich tippe auf eine (oder gar zwei) Einspritzdüse(n) die kurz vor dem Verstopfen sind. Hast Du denn schon mal das Kerzenbild kontrolliert und alle Kerzen rausgeschraubt? (alle acht auch die wo man mit der Gummihand ran muss) Du musst hier sofort erkennen können ob ein Zylinder mangels Kraftstogff zu mager und damit zu heiss läuft. Die Kerze ist dann ziemlich abgebrannt. Ebenso kann es sein dass die Düse nachpullert und nicht mehr richtig schließt dann hast du quasi ne verrußte Kerze.
Mit dem Magerlauf ist nicht zu spaßen da nicht nur die Kerze durch die Hitzeentwicklung leidet sondern schrittweise auch der Kolben schmilzt.
Obwohl bei den Diacomdaten die BLM´s (Block learn multipier) d.h. die Korrekturfaktoren die der Ecm bestimmt um optimale Verbrennung zu erhalten im Leerlauf nahezu optimal bei 130 (Mittelwert ist 128) lagen kan man hieraus leider nicht auf das Vollgasverhalten schließen, da dort die Lambdaregelung nicht arbeitet und die Verbrennung nach der Speed density methode bestimmt wird. Insofern ist genügend Kraftstoff das A und O.
Sollte auch nur der geringste Feststoffanteil im Filter gewesen sein ist nahezu sicher dass da auch was bis in die Düsen gewandert ist. Hattest du auch den Filter an der Intank- Benzinbumpe gewechselt? Wenn nicht - dann dringend nachholen, er zerfällt im Laufe der Jahre von allein...
Also ohne die TPI- anlage abzubauen schlage ich mal eine volle Ladung Düsenreiniger vor, einfach in den Tank geben und beobachten ob eine Veränderung auftritt. Wenn ja dann TPI abbauen alle Düsen ausbauen und ausblasen, abschließend mit Druckluft prüfen, ggf defekte Düse gegen baugleiche!!! ersetzen, wenn keine baugleiche beschaffbar ist alle 8 gemeinsam austauschen.
Für einen EInspritzfehler spricht:
-Maschine startet problemlos kalt und warm
-Motor läuft ohne manuelle Eingriffe sofort und rund
-Motor drecht bei Teilgas also gefühlvoll beschleunigt ordnungsgemäß hoch
-Ruckler treten spontan bei Beschleunigung ab Halbgas auf und werden bei Vollgas unerträglich.
-Bei nachfolgendem Motorlauf bei Leerlaufdrehzahl ist dieser wieder rund und gleichmäßig.
So ich hoffe Du hast mit der Fehlersuche Erfolg, lass uns wissen was Du erreicht hast!
In diesem Sinne
"Vooorrrrwääärrrtts immmerrrrr, rüüückwärrrtsss nnimmmmerrrrr!!!!

Grüße von Marco!
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#60
Eckaat,
läuft der Motor wieder?
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahl Veränderung beim Fahren windhund 2 773 18.08.2023, 14:53
Letzter Beitrag: windhund
  89-er C4 Autom. Leises Pfeifen beim Schalten unter Last C4/89 2 2.043 12.07.2021, 12:23
Letzter Beitrag: C4/89
  Leichtes Rubbeln beim Schalten stumpjumper76 7 2.250 02.04.2021, 19:34
Letzter Beitrag: vettelt4
  Mir ist was dummes beim überbrücken passiert multithread 7 3.886 22.02.2021, 17:48
Letzter Beitrag: multithread
  Kreischendes Geräusch beim Gasgeben im Fahrbetrieb. vettelt4 13 13.121 15.08.2020, 17:09
Letzter Beitrag: Snickers

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de