Und noch eine Innenraum-Resto
#41
Uwe,

der Schein trügt. Abbauen ist deutlich leichter wie die umgekehrte Reihenfolge. Ich hinke natürlich mit der Doku etwas hinterher. Aber es wird am Wochenende noch jede Menge Baustelle zu sehen geben, leider.

Sonntag wäre für mich übrigens ganz gut, da ich am Samstag Vormittag in Köln noch "Ersatzteile" beschaffen muss, damit es ab Montag weitergeht.

Gruß
Mike
  Zitieren
#42
Hallo Mike Hallo-gruen

Sehr schön - und der Scheibenrahmen sieht wirklich gut aus! Yeeah!

Viel Spaß weiterhin und dass Du keine Bösen Überraschungen erlebst! OK!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#43
Wünsche weiterhin viel Erfolg... und... ja, nach meiner EInschätzung sieht der Cheibenrahmen auch gut aus. Dennoch würde ich den bei der Gelegenheit mit "Hammerite" streichen und die A-Säulen/Scheibenrahmen mit einer langen Kanüle mit Schutzwachs ausspritzen (im unteren "Dreieck" zwischen A-Säule und horizontalem Anteil des Scheibenrahmens sind zwei Löcher durch die man das Einfädeln kann).

Gruß...
René
  Zitieren
#44
Hallo René,

den unteren Teil, an dem das Dash-Pad befestigt wird, habe ich bereits gestrichen (ich hinke mit der Dokumentation etwas hinterher). An Fett habe bereits gedacht. Allerdings könnten die Temperaturen in der Halle im Augenblick zu niedrig sein. Mal schauen, ob mir dazu eine Lösung einfällt.

Derzeit kämpfe ich eher mit der Vorbereitung der neuen Verkleidungen und Konsolen.

Danke für Dein Interesse und guten Wünsche
Mike
  Zitieren
#45
Weiter geht es mit dem Ausbau. als nächstes sind Mittel- und Handbremskonsole an der Reihe.

Die Deckplatte der Mittelkonsole war schnell entfernt. Die Platte selbst sieht von vorne und hinten noch sehr passabel aus und benötigt nur wenig Kosmetik:

[Bild: 17159519us.jpg]

[Bild: 17159520yo.jpg]

Die Steuereinheit für Heizung und Lüftung ist allerdings optisch etwas mitgenommen.

[Bild: 17159521zj.jpg]

Die anschließende Demontage (ohne Bild) der Handbremskonsole ging schnell und verlief bis auf die Zerstörung der Blende des Schachtes ereignislos (u.a. weil sie hinten nicht befestigt war).
  Zitieren
#46
Unter der Mittelkonsole habe ich eine so nicht vorgesehene Vakuumsteuerung für die beiden Frischluftklappen im Fußraum vorgefunden. Nach dem hier abgebildeten Teil hatte ich früher schon einmal im Forum nachgefragt. Aber weder seitens der Forumsmitglieder noch der Experten von ACP konnte deses Teil identifiziert werden.

[Bild: 17159685cj.jpg]

Da meine Vette nie mit einer A/C ausgerüstet war und die Klappen daher ursprünglich per Bowdenzug betätigt worden sind, habe ich mich entschlossen, den Ursprungszustand wiederherzustellen. Damit eliminiere ich auch eine potentielle Vakuum-Fehlerquelle.

Zunächst aber hieß es, die Klappen auszubauen. War an und für sich nicht schwierig, da die Klappen jeweils einen federgelagerten Achsbolzen haben (siehe übernächstes Bild). Hinter den Klappen habe ich einen größeren Blätterwald gefunden, der da nicht hingehört. Der kann sich nur durch Lücken im Bereich Übergang Scheibenwischer/Kotflügel angesammelt haben. Eine weitere Baustelle für später.

[Bild: 17159686lc.jpg]

Und so sahen die Klappen nach dem Ausbau aus. Zunächst von vorn, danach von hinten:

[Bild: 17159687xw.jpg]

[Bild: 17159688xp.jpg]

Einen neuen Dichtsatz hatte ich schon vor geraumer Zeit besorgt. Der wird nach Behandlung der Klappen eingebaut. Zunächst aber mussten die einzelnen Nieten ausgebohrt werden, was, wahrscheinlich durch meine Unfähigkeit, etwas gedauert hat.

Mike
  Zitieren
#47
Jetzt laß für morgen noch was übrig Motzen

Gruß

Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#48
Die Klappen habe ich nach Trennung der Vorder- und Rückwand entrostet, grundiert, lackiert und den ersten Bowdenzug befestigt.

[Bild: 17160069qd.jpg]

Unten und oben in den Rahmen für die Klappen befinden sich kleine Aufnahmen für die Achsen.

[Bild: 17160072um.jpg]

Bedauerlicherweise, vielleicht durch mich beim Ausbau verursacht, waren auf der Beifahrerseite beide Aufnahmen hinten abgebrochen, auf der Fahrerseite die obere! haarsträubend Jetzt war guter Rat teuer, zumal man nicht sonderlich viel Platz zum Arbeiten hat.

Ich habe nach langem hin und her die knetbare Epoxymasse von Uhu probiert. Modellieren war einfach möglich. Nach ausreichender Aushärtung (24 Stunden) war das Zeug tatsächlich hart und konnte mit Dremel und Schleifpapier in Form gebracht werden. Ergebnis:

[Bild: 17160073sq.jpg]

Und dann habe ich tatsächlich die Klappen installieren können und siehe da, sie funktionieren per Bowdenzug wie vorgesehen. Mann, bin ich froh! Jumping

[Bild: 17160074jr.jpg]

Mike
  Zitieren
#49
Bevor es weitergehen konnte, habe ich einen zeitlich unerwarteten Anruf vom Sattler meines Vertrauens bekommen: Die Sitze und das Kissen waren fertig. Da er Platz in seiner Werkstatt brauchte, musste ich mich jetzt nach einem geeigneten Lagerort umschauen.

[Bild: 17160849or.jpg]

Mir gefällt das Ergebnis.

Gruß
Mike

P.S. Ich freue mich auf den Besuch einiger von Euch morgen. Bis dahin.
  Zitieren
#50
Hallo Mike Hallo-gruen

Die Sitze sehen toll aus! Respekt

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.731 07.04.2024, 13:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Resto 69er BB zuendler 1.769 674.234 16.01.2024, 20:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.364 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.265 13.09.2023, 19:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.908 10.02.2023, 14:29
Letzter Beitrag: topgun38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de