Riss im Fahrschemel
#21
Ein ganz schöner Betrag, der da zusammen kommt.

Als Autokäufer würde mich so einen Defekt sehr ärgern und ich wäre froh, wenn der Verkäufer den Schaden tragen müßte. Der Verkäufer, angenommen der Bruch ist neu, wird sich gewaltig gegen eine Kostenübernahme wehren....
Wie lange ist denn der Autokauf her? Und wie lange vor der Verkaufsdatum war denn die TÜV-Durchsicht?
Die Gewährleistungthematik kenne ich nicht genau, aber bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Kaufdatum muß er Verkäufer NACHWEISEN, daß der Mangel zum Kaufdatum nicht da war. Erst nach diesem Stichtag, muß der Käufer nachweisen, daß der Mangel schon vorher bestand. Ist das nicht so?

Wenn sich da keine Möglichkeiten auftun, wird das ein unangenehme Kröte....


Gruß
Klaus
  Zitieren
#22
Zitat:Original von Klaus
Ein ganz schöner Betrag, der da zusammen kommt.


Die Gewährleistungthematik kenne ich nicht genau, aber bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Kaufdatum muß er Verkäufer NACHWEISEN, daß der Mangel zum Kaufdatum nicht da war. Erst nach diesem Stichtag, muß der Käufer nachweisen, daß der Mangel schon vorher bestand. Ist das nicht so?

Wenn sich da keine Möglichkeiten auftun, wird das ein unangenehme Kröte....


Gruß
Klaus

Richtig, das erste halbe Jahr muss der Händler nachweisen, dass der Defekt beim Kauf noch nicht bestanden hat, das nächste halbe Jahr muss der Kunde beweisen, dass der Defekt seit Autokauf schon vorhanden war.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#23
einfach schweißen lassen,und dann wieder einbauen,da die Befestigungspunkte mit den langen Schrauben am Rahmen weiter aussen liegen und die Dreieckslenker oben am Rahmen angeschlagen sind ,kann aus Fahrwerkstechnischen Gründen nichts passieren.Ich reparierte schon viele C5 Rahmenschäden auf Richtwinkelsätzen(Multizett Türme,Celette Bank)habe aber selbst beim übelsten Frontschaden an dieser Stelle noch keine Rissbildungen gehabt.Verformungen ja ,aber keine Risse.Die Achse/Motorträger ist an der Stelle keiner großen mechanischen Belastung ausgesetzt.Ein ordentlicher Schweißbetrieb sollte das ohne großen Aufwand beheben können,ist ganz normales Strulli-Alu,schweißt sogar unser Kühlerdienst.Kurze Frage am Rande,hat das Fahrzeug andere Beschädigungen am Unterboden oder vielleicht doch einen reparierten Unfallschaden????
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#24
Klaus, der Wagen war 4 Tage vor dem Kauf beim TÜV.
Molle, ich als Laie konnte bisher keinen reparierten Unfallschaden entdecken. Der Mechaniker bisher auch nicht. Er hat auf meine Bitte hin den Wagen von unten sehr genau untersucht, da er sich diesen Riss und Ursache auch nicht so recht erklären konnte.
3 Vermutungen gibt es bisher: 1. Materialermüdung, 2. Unfall, 3. unsachgemäßes Aufbocken.

Molle, wenn Du schreibst dass an der gerissenen Stelle keine großen Kräfte auftreten, wie könnte es dann zu dem Riss kommen? Irgendwie sieht es nicht wie ein Spannungsriss aus.

Leute könnt Ihr in der nächsten Zeit mal unter Eure Vetten leuchten und nach Rissen an diesem Bauteil fahnden?

Grüße

Klaus

PS. Würde das Bauteil brechen, wenn an den äußeren Bereichen die Hebebühnenausleger angesetzt werden?
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#25
denke mal Materialermüdung scheidet aus,da die seitlichen Fliehkräfte,vorrausgesetzt die Schrauben vom Motorträger am Rahmen sind richtig festgedreht,die Fliehkräfte auffangen.Hatte mal bei einer C5 die Schrauben die von oben durch den Rahmen gehen nicht richtig festgezogen,dann arbeitet der Motorträger die Fliehkräfte auf.Prüfe mal ob die Schrauben (4 Stück)alle ordungsgemäß festgezogen waren.Habe eine C5 zur Zeit hier stehen wo der Motorträger durch einen Frontschaden(Baumstamm bis zur Riemenscheibe)verformt war,selbst dieses Teil ist nur verformt.
Sollten die Schrauben lose sein ,stellt sich die Frage warum sie gelöst waren oder worden sind.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#26
Zitat:Leute könnt Ihr in der nächsten Zeit mal unter Eure Vetten leuchten und nach Rissen an diesem Bauteil fahnden?
Hallo Klaus,
Das ist ja echt interessant.
Vor zwei Wochen hatte ich meine auch aufgebockt bei einem Vette Händler in der Umgebung.
Da muß ich glatt mal nachschauen,ist schon ein sehr interessantes Thema.
Werde morgen mal posten falls sich was ergibt.
Edit. Rücknahme. wegen Fehler....
Gruß Andi
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting

[Bild: Signatur.gif]
  Zitieren
#27
Also ich hab mal bei mir nachgeschaut, ob hier eventuell auch ein Riss durch das aufbocken eingetreten ist, aber Fehlanzeige.
Gott sei Dank.
Hast Du die Angelegenheit schon regeln können.???
Gruß Andi
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting

[Bild: Signatur.gif]
  Zitieren
#28
Hallo Andi

noch nicht, wird noch dauern.

Gruß

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren
#29
Hab mir die Bilder mal angesehen...

...wichtig ist erstmal, ob um den Riss herum mechanische Spuren zu sehen sind. Das könnte ja beispielsweise von so einer allseits geliebten Hofeinfahrt mit Toranschlag in der Mitte stammen....sprich einfach mal hängengeblieben. Guß kann da eben schon mal reissen.

Wenn da absolut keine Beschädigung oder Nacharbeit (Sprich Beseitigung einer Beschädigung) zu sehen ist, dann würde ich hier zunächst mal die Frage noch im US Forum posten. Da sorgt so etwas sicherlich für etwas mehr Aufsehen, als in D. Sollte soetwas schon vorgekommen sein, wirst Du sicher einschlägige Tips erhalten.

Im nächsten Schritt würde ich schon mal an GM gehen. Wenn keine äußere Beschädigung zu sehen ist....dann sollte das mitunter durch einen Materialfehler ebenfalls entstanden sein können, wenn an dieser Stelle eine Verunreinigung zu Versprödung geführt hat z.B.

Das wird in jedem Fall ohne Zerstörung des Bauteils und entsprechende Untersuchung nicht nachzuweisen sein.

Wenn GM sich querstellt, bist Du unter umständen besser dran, wenn Du Dir ein Neuteil kaufst. Vielleicht ist soetwas auch gebraucht verfügbar...aber das ist dann mit großer Wahrscheinlichkeit aus einem Unfallfahrzeug.
  Zitieren
#30
Hallo Mikey,

es sind auch nach gründlicher Überprüfung keine mechanische Spuren zu sehen,
keine Kratzer, Schlagstellen oder ähnliches.
Es wird natürlich noch ein Gutachten erstellt.


Gruß

Klaus
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Riss in Beifahrertür Matyradon 7 4.506 26.05.2018, 19:53
Letzter Beitrag: Matyradon
wink Haar-riss Aussenseite Block ? spassfahrer 18 6.171 09.09.2016, 15:47
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Riss in der Tür redneck 1 2.037 19.09.2008, 13:44
Letzter Beitrag: Anniversary
  Riss im Bereich des Blinkers C.C.Rider 2 1.573 29.05.2003, 15:40
Letzter Beitrag: C.C.Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de