• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GM Deutschland - REST IN PEACE
#11
Zitat:Einziger Nachteil: Die Preise werden enorm steigen.
DAS glaube ich nicht. Das Gegenteil wird eher der Fall sein. Diejenigen die sich heute beim OPEL-Händler an der Ecke eine C5 kaufen, erwarten auch Service und das übliche "ich-weiß-wo-ich-hingehen-kann", auch wenn das nur (wie wir alle wissen) ein Trugschluß ist.

Und wenn DAS wegbricht, dann bekommt die Corvette wieder den Status den sie eigentlich immer hatte - Exot. Ferrari gibt es ja auch nicht überall. Zwinkern

Vielleicht gar nicht so schlecht.....

findet Ecki
  Zitieren
#12
Das wäre für Uns zwar wünschenswert, aber vom Corvette-Club-Hessen habe ich erfahren, daß auch noch die Gewährleistungsfrist von 3 Jahren durch die "Fusion" mit den Holländern umgangen wird.
Deshalb gehe ich auch von einer Preissteigerung aus.
Ich laß mich gerne vom Gegenteil überraschen.
Drücken Wir Uns die Daumen!

Gruß,Mike
  Zitieren
#13
@Magic91

Zitat:Das wäre für Uns zwar wünschenswert, aber vom Corvette-Club-Hessen habe ich erfahren, daß auch noch die Gewährleistungsfrist von 3 Jahren durch die "Fusion" mit den Holländern umgangen wird.


Kannst Du das näher erläutern?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#14
Zitat:Das wäre für Uns zwar wünschenswert, aber vom Corvette-Club-Hessen habe ich erfahren, daß auch noch die Gewährleistungsfrist von 3 Jahren durch die "Fusion" mit den Holländern umgangen wird.


Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre. Nur die HerstellerGARANTIE beläuft sich auf 3 Jahre.

Tja, was tun, wenn es lokal keinen entsprechenden Händler mehr gibt. Wo kann ich dann gewährleistungs- bzw. garantierelevante Reparaturen machen lassen?
Werde mal bei Dürkop nachfragen und schauen, wie auskunftsfreudig die sind...

Gibt es irgendwelche offiziellen Ausagen von GM über die Servicezukunft?

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#15
Wenn auch die Ersatzteile zurückgehen,... wie sieht es dann mit den Reperaturen aus? Und der Garantie?
Muss ich dann 4 Wochen immer auf den kleinsten Scheiss warten?


Ohmannoman. Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln
Gruß
.:Teymur:.
-----------------------------
https://www.icedsoul.de
-----------------------------
  Zitieren
#16
Hallo,

es erstaunt mich doch ein wenig, wie überrascht ihr über diese Entwicklung zu sein scheint. Seit mehreren Monaten ist doch klar, dass es einen Imporeurwechsel geben wird; dies wurde unter anderem auch durch die einschlägige Fachpresse gemeldet.

Bevor wir hier Panik schieben sollten wir erst einmal die tatsächliche Entwicklung abwarten. Auch bei Saab hat sich ein Importeurwechsel erst kürzlich zugetragen. Folgen für den Endkunden gleich null.
  Zitieren
#17
Wer sich über den aktuellen Stand der Entwicklung erkundigen möchte, sollte sich mit dem CCH in Verbindung setzen.
Beim Meeting in Bad Schwalbach bekam ich meine Infos von mehreren Mitglieder bestätigt.
Der CCH hegt bekanntlich schon seit langen Jahren ein gutes Verhältnis zu GM.

Gruß,Mike
  Zitieren
#18
@Magic
Zitat:Der CCH
Was ist das? Corvette Club Hessen? Corvette Club Hamburg? Caderes Corvettes Hundierre?
Zitat:Wer ist schon großartig Kunde in einer GM-Vertragswerkstatt?
Alle die, die sich eine neue Corvette kaufen wollen und auch noch Wert auf Gewährleistung wünschen. Eine Klausel des Vertrages bzw. der Geschäftsbedingungen ist ja, die Inspektionen bei authorisierten Werkstätten durchführen zu lassen. Und das waren eben bisher die GM-Händler, so traurig der Service da auch ist.


@JMG
Zitat:Seit mehreren Monaten ist doch klar
Das stimmt schon, aber in dieser Konsequenz war das nicht zu erwarten. Kein Mensch ahnte, dass die Vertriebsstellen einfach so geschlossen werden. Das gleiche gilt übrigens für Saab. Bei der AAG in Köln ist der Showroom für Saab auch leer.

@Icedsoul
Zitat:wie sieht es dann mit den Reperaturen aus?
Das wird genauso weitergehen wie bisher. Nur müssen die Ersatzteile dann beschafft werden. In Zeiten der schnellen Kuriere wird das aber wohl over night funktionieren. Die Ersatzteillager von Kroymanns sind wohl gut gefüllt. Für Reparaturen und die Ersatzteilbeschaffung mußte man ja auch bisher einige Tage warten.

@Denny und Magic
Zitat:HerstellerGARANTIE beläuft sich auf 3 Jahre
Das ist genau so richtig. GM sagte mir gestern, dass sie noch volle 12 Monate Gewähr leisten. Auf die Frage nach meiner noch 18-monatigen Garantiezeit und deren Handhabung kam als Antwort nur ein Achselzucken und der Spruch: "Mal schauen wie wir das regeln". Nun kann GM sich nicht einfach über deutsche Rechtsprechung oder Gesetzgebung hinwegsetzen, genauso wenig wie über vertraglich geregelte Garantiezeiten, aber große Lust auf Rechtstreitigkeiten habe ich eigentlich nicht.
Rechtlich gesehen ist Kroymanns der Nachfolger der GM-Deutschland-Importabteilung, es hat keine Fusion stattgefunden. Und ein Rechtsnachfolger muß die Verpflichtungen des Vorgängers übernehmen.
Bin über die Entwicklung gespannt.

@Eckaat und Magic
Zitat:Die Preise werden enorm steigen.
Meine "Geheimquelle" hat mir geflüstert, dass die Preise zwar steigen werden, relativ zu den alten Preisen aber fallen. Das bedeutet, dass der geplante 10 prozentige Aufschlag von der C5 auf die C6 nicht so hoch ausfallen wird.
Um auf die Exoten zu kommen - Ferraris gibt es auch nicht überall... Das ist richtig, die haben allerdings ein funktionierendes Händler- und Servicenetz.

@Herbert
Zitat:Immerhin werden unsere Autos dadurch immer seltener und wertvoller.
Stimmt! Allerdings kommt auch nichts neues nach. Und das war schon immer der Grund des Niedergangs. Egal ob im römischen Reich oder in deutschen Stuben. Ohne "Nachwuchs" keine Zukunft.



Und die sogenannte Pisa-Generation, die jetzt langsam das Ruder in die Hand nimmt, hängt wohl nicht mehr mit Herzblut an unseren Autos. Kalte Geschäfte sind wichtiger.
---Mit einem Gruß an Bayern: Die Holländer haben in der Pisa-Studie viel besser abgeschnitten. Und die nehmen es jetzt in die Hand. Kroymanns ist ja bereits der Benelux Importeur für Jaguar, Aston Martin, Porsche und etliche andere Marken. Das mit so durchschlagendem Erfolg, dass sie überall geehrt werden als "Mitarbeiter des Monats" (2.600 Angestellte mit einem 11-stelligem Umsatz(!!!).

Ich sehe der Zukunft der Corvette in Deutschland/Österrich/Schweiz positiv entgegen.

Grüße
  Zitieren
#19
Zitat:Der Showroom der AAG in Köln ist komplett leer.


Bei Corsmann in Bielefeld stehen noch ein "normale" C5 Coupé in silver oder pewter und eine 50th-Coupé "im Fenster". Werde Mitte nächster Woche mal fragen, wie es bei denen weitergeht.
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#20
@Frank

Tolle Arbeit! Respekt Super Recherchen!
Genau die gleichen Infos bekam ich beim Meeting in Bad Schwalbach.
Trotz allem stehe ich skeptisch der Preisentwicklung entgegen.

CCH = Corvette Club Hessen
CCHH=Corvette Club Hamburg

Gruß,Mike
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anmeldung eines Fahrzeugs an Zweitwohnsitz in Deutschland (bin Schweizer) Yankeededandy 15 3.996 28.03.2023, 09:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Vergleich Versicherungskosten Österreich- H Kennzeichen Deutschland fliesner 13 11.460 21.01.2018, 14:07
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Corvette aus der Schweiz nach Deutschland welche Kosten? Supercharged 12 12.125 20.11.2017, 18:01
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Wie überführe ich ein Auto nach Kauf aus England nach Deutschland? HGW 13 9.692 08.08.2017, 05:57
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam
  C 5 die günstigste in Deutschland schrömi67 50 10.834 13.02.2013, 16:14
Letzter Beitrag: romeomustdie11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de