Corvetteforum Deutschland
GM Deutschland - REST IN PEACE - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GM Deutschland - REST IN PEACE (/showthread.php?tid=6965)

Seiten: 1 2 3


GM Deutschland - REST IN PEACE - Frank the Judge - 19.09.2003

Ich komme gerade von meinem Corvetten Dealer.
Der Showroom der AAG in Köln ist komplett leer.
Es werden noch bis nächsten Mittwoch Autos verkauft, dann ist Schluß!

Der neue Generalimporteur für Europa, Fa. Kroymann aus den Niederlanden, verlangt für den Umbau des Show-Rooms mehr als 300.000 Euro. Das wars dann vorerst. Alle Autos, die bis nächsten Mittwoch nicht verkauft werden, gehen zurück in das Zentrallager nach Antwerpen. Außerdem das gesamte Ersatzteillager. Dort liegen Waggon-weise GM-Ersatzteile von 1923 bis heute.

Wie wird es den anderen offiziellen GM-Händlern ergehen? Investieren die in den Umbau der Räume? Oder streichen die auch die Segel?

Fa. Kroymanns plant über Deutschland verteilt 6 sogenannte "Cadillac-Erlebnis-Welten" zu bauen, in denen Caddilacs und von GM nur noch die Corvette verkauft werden sollen.

Einziger Trost: Der Cadillac Escalade wird offizielles Europamodell und der Hummer2 wird auch daneben stehen.

Grüße


- Marijn - 19.09.2003

Zitat:Einziger Trost: Der Cadillac Escalade wird offizielles Europamodell und der Hummer2 wird auch daneben stehen.

2 Kapitel aus dem Buch 'Autos, die die Welt nicht braucht'


- SilverGER - 19.09.2003

Na ja, den Hummer (am besten 1) als Winterauto zu haben wäre sooooo schlecht nicht Großes Grinsen

Gruß

Patric


- Denny - 19.09.2003

Zitat:2 Kapitel aus dem Buch 'Autos, die die Welt nicht braucht'

Ich befürchte, dass sagt die Mehrheit auch über unsere Vettes. Sicher werden die stolzen Besitzer dieser "2 Kapitel" ähnlich wenig an dieser Meinung stören, wie wir!!

Immerhin haben auch diese Besitzer einen "anderen" Geschmack, als der einfache Nützlichautofahrer.


GM Deutschland - HK-Vette - 19.09.2003

Hallo,

nach meinen Informationen werden ganz,ganz wenige Händler übrigbleiben die künftig Corvettes verkaufen und betreuen.
Mit einem total ausgedünnten Händlernetz stirbt auch die Corvette in Deutschland.
Schade,schade.
Leider kommen langsam aber sicher die Typen an die Macht,die größte Probleme mit dem Schreiben und Rechnen haben - siehe Pisa Studie !!!


- Mikey - 19.09.2003

yep, nämlich Käseroller !! Kopfschütteln


- c5-freak - 19.09.2003

Zitat:GM Deutschland - REST IN PEACE


Nach dieser Meldung weis ich nicht ob ich sich vor Lachen auf dem Boden wälzen oder Heulen soll

Zwinkern


- Herbert - 19.09.2003

Hallo,

dieses Ausdünnen des Händlernetzes erlebe ich nun seit ich meine Vette 1993 gekauft habe. Ob keiner bei GM weiß, daß sie so kaum noch Autos verkaufen werden - egal ob Cadillac oder Corvette?

Immerhin werden unsere Autos dadurch immer seltener und wertvoller.

Gruß, Herbert


- astei1 - 19.09.2003

Vergeßt dabei aber bitte auch nicht das die Werkstätten in denen unsere alten Vetten repariert werden auch auf der Strecke bleiben.
Nicht alles kann man selber machen.

Mit vielen Grüßen
Aron


- Magic91 - 19.09.2003

Wer ist schon großartig Kunde in einer GM-Vertragswerkstatt?
Doch nur eine Handvoll Vettefahrer.
Und wieviele sind rundum zufrieden mit GM?
Fast keiner!

Einziger Nachteil: Die Preise werden enorm steigen.

Gruß,Mike