Spurstangenköpfe gehen nicht runter
#11
Hallo,

für diese Arbeiten empfiehlt sich auch ein Abzieher, der einen Bügel hat, welcher über die beiden Arme gelegt und seitlich mit einer Schraube festgespannt wird. Wenn man Druck auf den Konus gibt, verhindert der Bügel, dass die Arme seitlich wegklappen. Die Anschaffung eines solchen Werkzeuges ist von Vorteil, da man damit auch z.B. die Kugelköpfe vom upper und lower A-Arm abziehen kann.

Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#12
Wenn du genügend Platz hast kannst du die Aufnahme mit zwei schweren Hämmern prellen.
Einen hältst du gegen und mit dem anderen schlagen.
Das sollte eigentlich den verbackenen Konus lockern.
stefan
  Zitieren
#13
Peter01, Dein Beitrag hat leider keinen zusätzlichen Nutzwert, denn auch diese Traggelenke kann man mit dem 779 wunderbar lösen.

Und diese minderwertigen Bügeldinger: wirf den Mist lieber gleich in die See, die sind meist so butterweich das sie schon vom angucken verbiegen. Kopfschütteln
Der 779 ist bei mir seit über 10 Jahren im Einsatz und zeigt keine Schwächen.
Erfahrung aus der Werkstatt und keine ich-kenn-einen-der-einen-kennt Bericht. Nein-nein
TEST TEST TEST
  Zitieren
#14
Geht auch. Aber wenn man da abrutscht, fangen die Probleme an. So eine Spurstange hält auch nicht alles aus.

Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#15
Wie bitte???

Du sollst den Ausdrücker am Spurstangenkopf ansetzen und nicht an der Spurstange!!!
Wie willst Du denn mit abrutschen an die Spurstange kommen?? Grübeln
Ich hoffe, Du weisst was Du bei Deiner Restauration so tust..... Kopfschütteln
TEST TEST TEST
  Zitieren
#16
Eben, Abrutschen ist unmöglich, ausser man hat so einen Hartz4 -Abzieher vom Baumarkt oder man setzt den Abzieher falsch an.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#17
ich hab alles probiert...es geht nicht.

der abzieher ist krumm- hab ihn voll angeknallt
die schraube bohrt sich schon ins material ,heiss machen bringt nix
Die Schraube vom Spurstangenkopf ist schon zusammen gepresst


..ich weiss nicht mehr weiter?!?!?!

Hilfe!!
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#18
Kannste den ganzen Kram ausbauen und zu irgendwem schleppen der das Dingen vernünftig aufspannen und ausbohren kann? Den Spurstangenkopf kannste ja absägen wenn Du dran kommst, der muß ja eh neu. Evtl. hinterher noch den konischen Sitz nacharbeiten wenn's denn von den Maßen her möglich ist und sein muß wg. Korrosion, Riefen, whatever.
  Zitieren
#19
Diese Konusteile können manchmal wirklich hartnäckig sein.........

Arbeiten mit dem Hammer an unseren Vetts machen wir alle nicht gerne;
trozdem:

Mit schwerem Hammer gegenhalten und auf der gegenüberliegenden Seite
gezielte Schläge mit einem angemessenen Hammer bis der Konus rausspringt.

Hat bisher irgendwie immer funktioniert.

Ansonsten ist Eikes Anleitung wohl der letzte Ausweg mit perfektem Ausgang.

Viel Erfolg!
Atila
  Zitieren
#20
Hi,

so...habe alles ausgebaut und den Schenkel auf einen Schraubstock gelegt.

Mit dem Vorschlaghammer 2 gezielte Schläge und...er ist raus.

HURRA!!!

Beim einbau des Bremssattel bzw. der Belege spritzte mir die Bremsflüssigkeit aus den
Ringen .ich hoffe es ist kein ring undicht ,sonst .. Heulen

danke für eure hilfe
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 674 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.869 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.713 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.477 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.149 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de