Spurstangenköpfe gehen nicht runter
#1
Hallo,

habe mir extra einen Abzieher geliehen aber es ist nix zu machen.
ich bekomme die Köpfe nicht runter.
hab schon mit dem Hammer versucht (wie im Wartungshandbuch beschrieben )
und mit lötlampe heiß gemach ...nix geht.

gibt es da einen Trick oder hat die jemand verschweißt?????

wer kann helfen
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#2
Hazet Werkzeug 779.

Das funzt immer.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#3
was is das denn???
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#4
Sowas:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#5
Das isses:


Ein Kugelgelenkausdrücker.....

[Bild: abzieher1a.jpg]
TEST TEST TEST
  Zitieren
#6
Hi hatte ich auch schon öfter.
Kriechöl 1 Tag vorher.!!
Ist ein Konus, klemmt immer fest ( Soll es ja auch )
Mit dem Abzieher ( Kostet zwischen 20 und 50 Eur )
klappt das immer.
Warm machen ist immer ne gute Idee.
3 Sicherheitshinweise : Teufelfeuer

1
: Nix mit Hammer auf den Schenkel oder Spurtangen klopfen.
( Gefahr fürs Lenkgetriebe und die Kugelköpfe)
Wenn Hammer, dann den Achsschenkel gegen den Boden abstützen!
Und nur von oben leicht schlagen. Günstig ist die Mutter oben verkehrt
herum aufsetzten, sonnst "verdattelt" man das Gewinde und dann wird es schwierig,
weil sich der Konus nach dem lösen mit dehnt und die Mutter
in beschädigten Gewinde nicht mehr sich abdrehen lässt. Heulen
Musste dann schon mal ne Mutter abflexen. Natürlich ins Gewinde geflext.
Also neuer Kopf. Kam 20 Eu, also halb so schlimm.

2.
Nicht zuviel warm machen.
Manche Sturstangenköpfe haben innen drin eine Kunststoff
Kapsel. ( verhindern das klappern )

3.
Auf einwandfrei Gummikappe am Gelenk achten.
Kleine Beschädigungen zwingen schon zum tauschen!
!
Das letzte mal habe ich die beim VW getauscht.
Musste richtig heftig am Ausdrücker drehen, bist es dann laut geknallt hat.
Dachte zuerst, ist was gebrochen, war aber endlich raus. Direktor

Zuletzt :
Wenn Spurstangenköpfe getauscht werden, messen, auf einen 1 / 10 mm,
wie lang der alte Kopf war, und den neuen genau so wieder einstellen / einbauen.
( Markierung an der Spurstange machen und vor dem abdrücken
Bolzenmitte bis Markierung messen, mit Schublehre)
Steht nach einer solchen Aktion das Lenkrad beim geradeaus fahren
auch nur geringfügig anders als vorher oder schief, muss die Spur ( Achse ) neu
vermessen werden. Schwierig kann auch das lösen der Mutter
an der Spurstange zum Kopf sein.

Solltest Du nur den Achsschenkel ab und wieder anbauen, diese Mutter an der
Spurstange nicht lösen.
Viel Erfolg
  Zitieren
#7
ja ..das teil hab ich -dann muss ich wohl noch mehr drehen.
die schraube vom kopf ist schon abgeschrägt vom druck.
ok ..probiere ich morgen noch mal.
danke erstmal!
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#8
Oder mal mit nem "grossen" (ab 1kg) Hammer seitlich gegen die entsprechende Lagerung im Knuckle (Schwenklager?) hämmern, während eine zweite (mutige) Person versucht, den Spurstangenkopf herauszuziehen, oder den Abzieher in der Zeit weiterzuschrauben...

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#9
Mit Hämmern habe ich an Spurstangenköpfen noch nichts erreicht. Auf einer Hebebühne, wenn man Platz zum Ausholen hat, dann geht das vielleicht besser.
Der Kugelgelenkausdrücker (meiner ist von Westfalia für ca.15€) macht das problemlos. Der Hazet kann vermutlich 10 000 Kugelgelenke mehr ausdrücken, so viele Autos habe ich aber nicht.....
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#10
Hazet 779
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 551 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.807 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.651 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.413 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.081 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de