Heat Riser Valve
#11
Carsten,
der Heatriser ist dafür da, die Auspuffgase vom Auspuff in den Vergaser zu umzuleiten, um die BiMetallfeder zu erhitzen, die die Startautomatik betätigt.
Wenn genügend Hitze im Vergaser zur Verfügung steht, öffnet die Startautomatik Bimetallfeder und der Vergaser läuft normal.
Danach geht dann die Bimetallfeder im Heat Riser auf, der dann das Abgas ablässt.
Wenn der Heat Riser fehlt, geht die Startautomatik nicht mehr es sei denn, dass Du die Startautomatik auf elektrischen Betrieb umbaust...
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#12
Nööö, sofern Du mit Startautomatik den Choke meinst.
Das Bimetall für den mechanischen Choke sitzt auf der Spinne und hat nichts mit dem Heat Riser zu tun.
Der wärmt einfach nur den Vergaser vor und verhindert die Vereisung im kalten Betrieb.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#13
@Hubsi

Nicht ganz. Das High Riser Valve ist durch eine Bimetall Feder gesteuert. Im kalten Zustand verschließt es die rechte Seite des Auspuffs. So müssen die Abgase über die Verbindung der Ansaugspinne auf der linken Seite entweichen. Die Bimetallfeder des Choke sitzt genau auf diesem Kanal, weshalb der Choke schneller wieder geschlossen wird.

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#14
Stimmt, Du hast recht.
Trotzdem funktioniert der Choke auch ohne heat riser, ist dann eben länger geschlossen.

Gleich dazu eine Frage:
Wie kann ich das EGR-Valve entfernen?
Einfach ausbauen und den offenen Anschluss per Platte verschliessen oder muss da noch mehr gemacht werden?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#15
Wenn Ihr in den späteren Corvetten einen Choke habt, dann ist dass ein technischer Rückschritt gegen die C1.

Die C1 hat eine Startautomatik.
Vor dem Starten Gas voll durchtreten und dann starten.
Die Startautomatik wird zurückgestellt durch erneutes runtertreten des Gaspedals nach dem Anspringen, oder durch die Erwärmung des Bimetalls, dass die Startautomatik betätigt..
Um den Bimetallstreifen der Startautomatik zu erwärmen, wird das rechte Auspuffrohr mit dem Heatriser verschlossen und das heisse Abgas nach oben zur Startautomatik geleitet.

Herrschaften, ich entschuldige mich in aller Form, aber so ist das und nicht anders.

Wenn die späteren Corvette einen Choke haben, dann brauchen sie keinen Heatriser....
Sorry.
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#16
Hallo Cord,

das so genannte Early Fuel Evaporation System verkürzt die Kaltlaufphase des Motors. Man kann also eher "Gas geben" und verbessert das Abgasverhalten. Zitat aus dem Haynes: This system is designed to create a very short engine warm up cycle. This in turn makes for improved vehicle drivability and reduced exhaust emission.

Baut man das System ab, dauert es folglich lediglich etwas länger, bis der Motor warm wird. Und als ungewollter Nebeneffekt - so wie hubsi es schon geschrieben hat - schließt die Startautomatik etwas später. Dennoch wird selbstverständlich die Bimetallfeder auch ohne das System mit heißer Luft aus der Vergaserbrücke versorgt. Die Verbindung zwischen den beiden Krümmern ist doch ständig geöffnet und der Vergaser zieht die Luft über das Chokegehäuse aus dieser Öffnung.

"Heatriser" und Choke haben direkt nichts miteinander zu tun. Ich habe meinen "Heatriser" ausgebaut und dennoch funktioniert meine Kaltstartautomatik einwandfrei.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#17
@Dietmar

Zitat:Baut man das System ab, dauert es folglich lediglich etwas länger, bis der Motor warm wird.

Zitat:"Heatriser" und Choke haben direkt nichts miteinander zu tun.

Ist das nicht ein Widerspruch Frage

@Cord
Zitat:Wenn Ihr in den späteren Corvetten einen Choke habt, dann ist dass ein technischer Rückschritt gegen die C1.

Ich denke wir meinen das gleiche. Bei Edelbrock wird es im Handbuch und auf der Webseite mit Choke bezeichnet, da es in der Kaltlauffase die Drehzahl und das Gemisch ändert.

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#18
@ Dieter

Zitat:Ist das nicht ein Widerspruch

Ich hätte besser schreiben sollen: ... schließt die Startautomatik vielleicht etwas später.

Lange Rede kurzer Sinn. Das System ist für die schnellere Erwärmung des Vergasers da (wg. Benzinverdunstung) und nicht für die Startautomatik.

Die Diskussion ist möglicherweise durch ein falsches Zitat im ersten Beitrag von Carsten entstanden. Er schreibt, dass das Exhaust Heat Valve oder der Heatriser durch eine Bimetallfeder geschlossen wird. Das stimmt aber nicht, es ist ein so genannter EFE TVS Schalter im Thermostatgehäuse und keine Bimetallfeder.

Gruß Dietmar

Edit: Bild

[Bild: heatriser1.jpg]
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#19
Ich habe eingangs vergessen zu erwähnen, daß das System bei mir sowieso von einem Vorbesitzer lahmgelegt wurde, in dem er die Klappe zwangsgeöffnet hat.

Bei den wenigen Kilometern, die ich bisher selbst mit der Vette gefahren bin, sprang sie immer problemlos an - selbst bei Außentemperaturen von unter 10°C.

Gruß Carsten
Nr.3
  Zitieren
#20
Hallo Carsten,

Zitat: sprang sie immer problemlos an - selbst bei Außentemperaturen von unter 10°C.

Das System hat mit dem Anspringen auch nichts zu tun. Es wirkt ja erst, nachdem der Motor läuft.

Eingebautes oder nicht eingebautes EFE System macht sich mit geringerem oder höherem Spritverbrauch in der Kaltlaufphase des Motors sowie durch etwas schlechtere Abgaswerte (edit: nur während der Warmlaufphase) bemerkbar. Schätze mal, dass du ohne das System ca. 0,001 Liter auf 100km mehr brauchst. hihi.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neues Power Steering Valve einbauen trchq 20 22.090 14.04.2024, 07:52
Letzter Beitrag: Oeli
  Fridgedaire POA valve 1972 testen / überholen colonel 0 649 13.09.2023, 09:20
Letzter Beitrag: colonel
  Mal wieder Power Steering Valve C3-Micha 6 2.328 19.04.2022, 19:15
Letzter Beitrag: C3-Micha
  Exhaust Heat Valve Spacer ingo-n 9 2.643 04.03.2022, 08:57
Letzter Beitrag: ingo-n
  Steering box heat shield. Wesch 22 13.843 10.05.2020, 13:15
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de