C5 drosseln-geht das?
#11
Danke für die Tipps!

Zitat:Allerdings wird dann Manni Manta über die Corvette fluchen, weil sein GT/E besser geht.

Is mir schon klar. Aber allemal lieber, als wenn der Bock alle 2 Wochen mit zerflogenem Getriebe und abgeratzten Hinterreifen auf einem ADAC-Laster zurückkommt. Feixen

Gruß Ecki
  Zitieren
#12
Hallo Jochen, was hast Du für den HPTuners bezahlt?
  Zitieren
#13
Hmmm, Tante Frieda wird sich schon schwer tun in einen TT zu steigen,
bei der C5 würde sie glaube ich scheuen - achgottachgottachgottneee haarsträubend
Aber man kann sie damit nach Hause chauffieren Großes Grinsen (Fahrer gesucht ?)

Wie funkt es denn jetzt bei der ZR1 ?
Das müßte doch der beste Weg sein, diese Technik zu adaptieren.
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#14
Möglichkeit 1:
Wenn die C5 einen serienmäßigen Luftfilter hat, kann man sich etwas basteln, um die Filterfläche zu verkleinern. Das wäre dann ein Restriktor, für den man den Ansaugtrakt nicht auseinanderbauen muss.

Möglichkeit 2:
Die Drosselklappe wird elektrisch gesteuert. Am Gaspedal ist ein Sensor, der dem PCM die Stellung des Gaspedals mitteilt. Der Anschluss dafür ist links oberhalb des Pedals. Wie genau das Signal aussieht weiß ich nicht, aber das ließe sich ja leicht nachmessen. Dann kann man vermutlich mit einem Schalter einen Widerstand zwischen schalten, der das Signal verkleinert, und damit ein weniger weit durchgetretenes Pedal meldet. Den Schalter könnte man irgendwo unter dem Lendkrad verstecken, z.B. neben dem OBD-II Anschluss.
Damit würde man vermutlich keine Fehlermeldungen vom PCM bekommen, da nur ein Eingangssignal - Stellung des Gaspedals - geändert ist. Ändert man etwas an der Drosselklappe, dann merkt der PCM das, weil da ein zusätzlicher Sensor die Stellung überwacht.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#15
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht.

Vor dem großen Motor haben diese Leute eh Angst und geben kein Gas.

Das vermeidet allerdings nicht die Parkrempler.

Die Übersichtlichkeit der C5 ist das Problem.


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#16
Wenn das bei der C 5 wie bei der Z funktionieren soll, dann müsste man im Vorfeld erst mal noch zusätzliche 8 Einspritzdüsen und Ventile einbauen......

Bei der ZR-1 wird über den Schlüssel der zweite Einspritzdüsenkreis ein- oder ausgeschaltet.

Ich denke, Jochens Idee ist die tragfähigste. Wobei das Programmieren des Flash-Speichers auch Zeit in Anspruch nimmt und bei bestimmten Marken das Flashen des Fahrzeugs anzahlmässig begrenzt ist. Danach müssen teilweise Steuergeräte gewechselt werden. Ob das bei der C 5 aber ebenfalls der Fall ist kann ich nicht sagen.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#17
Und da fällt mir noch die TÜV Geschichte ein. Gerade bei Mietwagen (und um solch einen handelt es sich doch hier, oder?) sollte man nichts riskieren.

In den Papieren ist die Höchstgeschwindigkeit und die Leistungsabgabe bei einer bestimmten Drehzahl vermerkt. Jede Änderung an diesen Werten muß vom TÜV (oder DEKRA in Rostock) abgenommen werden. Sicherlich hat der Gesetzesgeber hier eher an eine Abweichung nach oben gedacht, nur hat er das so nicht geschrieben. Also sind auch Abweichungen nach unten einzutragen.
Noch schwieriger stelle ich mir die Abnahme bei einer variablen Leistung vor, wenn mit dem HPdingens von Jochen rumexperimentiert wird.

Wenn ich eine leistungsreduzierte Corvette als Ersatzfahrzeug bekomme und auf der Landstraße einen Lastzug überhole, obwohl ein anderes Fahrzeug entgegenkommt...
"Ach, das schaffe ich doch locker..." ...waren seine letzten Worte.
Herr Staatsanwalt, bitte nehmen sie auf...

Nur mal so als Gedankenanstoß.
  Zitieren
#18
Umprogrammieren halte ich für unpraktisch. Aber ein Problem wäre es nicht. Höchstgeschwindigkeit und Höchstdrehzahl kann man einfach einstellen.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#19
Das Mietwagenargument greift nicht, da es eine kostenlose Überlassung ist.

Zitat:In den Papieren ist die Höchstgeschwindigkeit und die Leistungsabgabe bei einer bestimmten Drehzahl vermerkt. Jede Änderung an diesen Werten muß vom TÜV (oder DEKRA in Rostock) abgenommen werden. Sicherlich hat der Gesetzesgeber hier eher an eine Abweichung nach oben gedacht, nur hat er das so nicht geschrieben. Also sind auch Abweichungen nach unten einzutragen.
Noch schwieriger stelle ich mir die Abnahme bei einer variablen Leistung vor, wenn mit dem HPdingens von Jochen rumexperimentiert wird.

Da ist allerdings was dran. Richter Aber da kenn ich einen in Köln, der bekommt so ziemlich alles eingetragen. Feixen

Zitat:Hmmm, Tante Frieda wird sich schon schwer tun in einen TT zu steigen,
bei der C5 würde sie glaube ich scheuen - achgottachgottachgottneee

Es gibt auch noch eine Nissan-Micra-Bummelgondel als Alternative.

Zitat:Wenn ich eine leistungsreduzierte Corvette als Ersatzfahrzeug bekomme und auf der Landstraße einen Lastzug überhole, obwohl ein anderes Fahrzeug entgegenkommt...
"Ach, das schaffe ich doch locker..." ...waren seine letzten Worte.
Herr Staatsanwalt, bitte nehmen sie auf...

Ist auch ein Argument. Die gedrosselte Leistung muß natürlich in der Überlassungsvereinbarung Erwähnung finden und am besten im Amaturenbrett auch noch mal.
  Zitieren
#20
Ist eine schöne Idee! Aber wenn Du das Auto auch "privat" fahren willst, willst Du doch nicht, dass vorher X-beliebige mit deiner geliebten Corvette gefahren sind, oder?

Also wie gesagt, der Grundgedanke ist super, tolle Werbung, jeder spricht über das Unternehmen, aber sicherlich gibt es dafür geeignetere (billigere) Autos, z.B. VW Phaeton!
Gibt es momentan zu Leasingkonditionen, das traut man sich gar nicht zu sagen!
Gruß Mike,

hotcars24.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Altes FOB richten, das schon sehr lange nicht mehr geht michael kirsten 3 1.199 18.05.2024, 06:28
Letzter Beitrag: JR
  Vielen Dank an Molle!!! (Zündschloss nichts geht mehr) Bionix 1 1.000 06.09.2023, 10:07
Letzter Beitrag: Tom V
  C5: Defekte Funkschlüssel reparieren, so geht's Tom V 172 88.798 09.07.2023, 14:34
Letzter Beitrag: Tom V
  C5: Defektes Türmodul reparieren, so geht's Tom V 20 16.204 07.07.2023, 16:05
Letzter Beitrag: Tom V
  C5: Defektes Klimaanlagen-Bedienteil reparieren, so geht's Tom V 92 65.388 07.07.2023, 15:17
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de