Tank undicht
#11
Das war's noch nicht ganz, in deiner Aufzählung fehlt das Abschrauben des Querträgers, auf dem der Tank vorne aufliegt.

Tank ausbauen ist keine große Sache, das ist ziemlich selbsterklärend.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#12
(19.07.2023, 15:55)mark69 schrieb: Das war's noch nicht ganz, in deiner Aufzählung fehlt das Abschrauben des Querträgers, auf dem der Tank vorne aufliegt.

Tank ausbauen ist keine große Sache, das ist ziemlich selbsterklärend.

alles klar, danke dir...
  Zitieren
#13
Bei meiner 1970 ziger waren die Entlüftungsschläuche oben rechts abgegangen, als ich die wieder mit einer Schelle anbrachte, war alles gut. 
Am Tank sind oben rechts und links Entlüftungschläuche.
Da kommt man nur von unten mit einer Zange ran. (Hebebühne, oder Grube).

Gruß King Ralf  King
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
  Zitieren
#14
Hallo

Soweit ich mich erinnern kann, musste ich den Querträger nicht abbauen. Der Tank kann, wenn alles andere gelöst ist, etwas angehoben und dann in Fahrtrichtung geschoben werden, um dann nach Hinten auszufädeln. Kleiner Hinweis von meiner Seite: An der Gummimanschette oben ist noch eine dünne "Überlaufleitung" befestigt, welche hinter der Stossstange versteckt, das Benzin (wenn z.B. beim Tanken etwas neben den Einfüllstutzen geht) unter den Wagen abführt. 

Viel Erfolg

Marcel
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#15
Hatte ein ähnliches Problem. Die Rücklaufleitung war von dem kleinen Stutzen am Tank runtergerutscht. Da kam ich eigentich ganz gut von unten ran. Einmal am Tank lang nach oben gegriffen und den Bereich ertastet und die Problemstelle gefunden. Bevor ich den Tank ausbaue, würde ich das versuchen oder mit einer Endoskopkamera den Bereich inspizieren.

Aber den Tipp hatte Markus ja schon gegeben und sein Fotos ist ja auch sehr aussagekräftig, wenn es dann bei der 74 genauso aussieht.
  Zitieren
#16
Hallo ihr fleissigen Schreiberlinge,
ich habe von einem Spezi für heute nachmittag eine Endoskopkamera ausgeliehen, dann schaue ich es mir mal an bevor ich was ausbaue.
Ich berichte dann.....
LG Erwin
  Zitieren
#17
Guten Morgen,
mit dem Endoskop haben wir leider nichts sehen können, soweit ersichtlich sind die diversen Schläuche auch auf ihren Anschlüssen drauf.
Es bleibt dann wohl doch nur der Ausbau.....
Liebe Grüße und einen schönen Tag an alle,
Erwin
  Zitieren
#18
Hallo in die Runde,
um das Thema hier abzuschliessen:
der Tank wurde ausgebaut und sah oben rum aus wie ein schweizer Käse..... naja, nicht so krass, aber es gab viele kleine Löchlein.
Kurzum: neuer Tank rein und alles ist wieder gut.
Danke für Eure Hilfe und Beistand.
LG Erwin
  Zitieren
#19
Alte Weisheit: Nur Neuteile befriedigen den Corvette Fahrer,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#20
NOS befriedigt den Corvettefahrer, viele Neuteile sind Mist.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo Motor und Getriebe undicht Trebor1961 29 13.086 12.11.2022, 12:37
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Thermostatgehäuse undicht ba77 6 3.305 12.11.2022, 11:44
Letzter Beitrag: RainerR
  Krümmer undicht ? CorviC3 12 4.101 22.06.2022, 21:09
Letzter Beitrag: stingray427
  Servoventil undicht Tom21220 11 3.667 10.06.2022, 21:14
Letzter Beitrag: C3-Micha
  C3 am Tank undicht Hirschring 22 7.320 06.04.2022, 08:22
Letzter Beitrag: Hirschring

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: