Batterie im C3 befestigen
#11
Hallo

Warum ?

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#12
Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten. Werde wohl mal ne Matte kaufen und ausstoofen und mich dann nach einer neuen schraube umsehen, ich denke es ist nur das Schraubengewinde ausgeleiert.
Vielen Dank euch allen
  Zitieren
#13
Es kommt halt drauf an, was ihr wollt. Nur gegen Rumrutschen sichern oder bei einem Crash oder Überschlagen.

Leichter Crash wirken Mal gute 20 G kurzzeitig für ein paar Millisekunden, dann wiegt die Batterie kurzzeitig eine halbe Tonne.

Da bin ich auch der Ansicht, das "nicht im Kreuz haben zu wollen".
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
  Zitieren
#14
also da gibt es doch genügend Möglichkeiten. Man könnte die alte Halterung aufarbeiten ode auch eine neue Halterung zu konstruieren welche die Batterie von oben her sichert.
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 5.714 17.04.2024, 18:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Anschluss neue Batterie lolli65 4 1.610 09.04.2024, 12:30
Letzter Beitrag: lolli65
  Batterie neu perlen 16 4.432 31.12.2023, 20:49
Letzter Beitrag: Grauwe
  Batterie für 82er Joevetti 10 6.371 25.03.2023, 20:54
Letzter Beitrag: corvette
  +Pol der LM zur Batterie? V8 SAW 3 3.250 14.02.2023, 22:53
Letzter Beitrag: V8 SAW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste