Lackieren
...tja wenn bei uns auch ab und zu mal die Sonne scheinen würde würden wir vielleicht öfters
mal so lackieren :-)
  Zitieren
Mensch, da kann man auch als Laie lernen wie man richtig lackiert Yeeah!. Wenn man das ganze in Florida auch noch zur Moskitosaison macht, dann hat man den original bumble-bee look! Zwar keine schwarzen Streifen, aber jede Menge Punkte (tausende, festgebappte Moskitos). Und das auch noch gratis! Feixen
  Zitieren
Na, Jungs! Hätte er sie in der Garage lackieren sollen in Florida?
Wenn's 'ne richtige Einbrennlackierung werden soll, dann natürlich draussen! King
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren
Wieso Atemschutz der hält einmal die Luft an, zieht das in einem Rutsch durch und geht dann wieder zum Strand
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
Wenn ich mir das hier so angucke,.......

GELB wäre 'ne supercoole Farbe für meine C3.

Aber besser nicht drüber nachdenken, sonst läuft der Lackierer Amok Waaas? !!!

Aber wirklich - Gelb hat was.... Grübeln Grübeln Grübeln

Hallo-gruen

Günni
  Zitieren
Zitat:Aber wirklich - Gelb hat was....
Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Dafür
  Zitieren
Zitat:Original von man-in-white
Zitat:Aber wirklich - Gelb hat was....
Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Dafür

Ich auch Dafür
  Zitieren
Da ich das sozusagen schon einmal durchgestanden habe, kann ich Dir mal meinen Erfahrungsbericht schildern.

Ich hatte damals eine 72er LT-1 mit einer Lackierung mit so komischen Pnstripes und Schuppen.
Hat von einer Entfernung von 10 Meter noch ganz pasabel ausgesehen, war aber halt einfach nciht so "zeitgennösich".

Habe viele Wochen mit mir gehaddert ob ich das tun soll.
Obwohl ich bereits die Zusage von einem Kollegen hatte welcher gerade im letzten Lehrjahr der Autolackierer-Lehre war die Vette für mich zu lackieren. Unter dem Vorbehalt dass ich eine Spritzkabine ausfindig mache welche man mieten kann.

Eines Sonntags, ja ich weiss an Sonntagen darf man nicht arbeiten, hab ich dann den Mut gefasst und mir eines der T-Tops vorgenommen. Nachbarn welche in der Strasse wohnten haben mich dann noch mitleidig gefragt ob ich meine dass das was wird. Dass hat mir dann den Kick gegeben denen zu zeigen dass es was wird.
Lange rede kurzer Sinn, als ich meinte fertig zu sein mit abschleifen ( ja nur trocken) habe ich meinen Kollegen gerufen.
Der ist ums Auto "rumgeschliche" und hat nur "Hand aufgelegt".
Danach hat er mich gefragt ob ich noch Spachtelmasse hätte. Hab Gedacht der wird jetzt so einigge wenige Unebenheiten ausfüllen und dann nochmals nachschleifen.
Er hat aber ziemlich viel Spachtelmasse angemacht. OK, schlussendlich war fast das ganze Auto voller Spachtelmasse.
Er hat mir dann geholfen, ähh sagen wir ich habe ihm geholfen, alles top hinzukriegen.
Dann meinte er ich solle für einen der folgenden Samstage die Spritzkabine mieten.
Sind wir dann hingefahren undn er hat den Wagen geprimert und anschliessend mit schwarzem Lach "eingestäubt". Habe ihn dann gefragt fürwas dies gut seie, Anwort: " man sieht jede kleinste Unebenheit".
Haben dann nochmals fein geschliffen, sprich er hat das gemacht. Dann am folgenden Samstag nochmals die Kabine gemietet.
Die von mir gewählte Farbe war Aubergine perleffekt.
So in etwa in der Mitte der Lackierarbeiten habe ich ihn dann mal gefragt ob er wirklich sicher ist dass dies die von mir gewählte Farbe sei (bis da in hats mehr nach braun ausgesehen). Er hat dann leicht angegipst gemeint ich solle doch draussen warten bis alles fertig sei.

Ich mich dann verzottelt. So nach einer Stunde ist er rausgekommen und hat gemeint nun noch ca. 2 Stunden warten (trocknen/einbrennen) und dann können wir das Auto raustsellen.
Es war ein sehr sonniger Tag. Als es dann soweit war und der erste Sonnenstrahl den Lack erwischt hat hat das gefunkelt wie verrückt.
Ich sags ganz ehrlich, ich bin vor Freude um die Vette rumgetanzt. MEHRMALS......

Dann nach Hause und die Vette schnell in die Garage gestellt.
Bis weit in die Nacht wieder alle Teile montiert.
Am Sonntag gleich morgens raus und die Vette vor die Garage gestellt.
mensch, das war ein geiles Gefühl die Blicke und Kommentare der Nachbarn zu sehen und hören.

Also JA, man kann eine Vette selber lackieren.
ABER, nicht als Laie und ohne fachmännische Hilfe.

Selber schleifen geht, aber der Fachmann hat das einfach in den Fingerspitzen wo es noch Dellen.
Und lackieren, das würd ich sagen niemals selber ohne nicht vorher an einer Schrottkiste geübt zu haben.
Auch da spürt halt der Fachmann wieviel Lack wo schon drauf ist => Nasenbildung wenn wo zuviel drauf ist.


Ich würd das schleifen wieder selber machen, dies ist doch ein grösserer Posten.
Doch für die Feinarbeiten einen Fachmann beiziehen der dass dann entweder macht oder zumindest überwacht.


Der Anfang ist nur schwer bis der "Point of no return" erreicht ist.


Viel Spass
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Hallo Robert,

wie lange danach hattest du denn den Wagen noch?
Bei so kurzer Trocknungszeit kann ich mir nicht vorstellen das die Lackierung ohne Risse innerhalb der ersten zwei Jahre darsteht oder habt ihr seiner Zeit noch Thermolack verwendet Grübeln

Gruß Andreas
  Zitieren
Zitat:Original von cocosisland
Hallo Robert,

wie lange danach hattest du denn den Wagen noch?
Bei so kurzer Trocknungszeit kann ich mir nicht vorstellen das die Lackierung ohne Risse innerhalb der ersten zwei Jahre darsteht oder habt ihr seiner Zeit noch Thermolack verwendet Grübeln

Gruß Andreas

Du hast nicht ganz unrecht.
Die Lack hat tatsächlich Risse gekriegt !
Jedoch nicht wegen der Lackierung als solches sondern weil ich in Zürich einem die Vorfahrt genommen habe. Bin dem dann mit der rechten Stossstangenecke in den Kotflügel geknallt.
Hat übelst gekracht, zumindest hat sich dies so angehört. Die Reissschüssel ist dann cicra 8 Meter vor mir auf der rechten Seite zum stehen gekommen. Hat echt übel ausgesehen und ich habe schon dass allerschlimmste befürchtet. War aber dann sehr sehr positiv überrascht als ich gesehen habe dass zwar die Stossstange leicht verbogen war, aber weder Fiberglass weggerissen noch Lichter oder Klappen defekt.

Natrülich trotzdem extrem frustriert nach Hause, aber gleich noch am selben Abend die Stossstange weggeschraubt um weitere Stressung des Fiberglass durch die verbogene Stossstange zu vermeiden.
Ein paar tage später habe ich die Vette dann zu einem Corvette-spezialisten gebracht.
Der hat die Front abgeschliffen und mit einem Bleistift die Stresscracks markiert. Waren gesamthaft 3 Cracks, aber keiner länger als 100mm.
Er hat aber festgestellt dass ausser den Cracks auch das Blech unter der Frontmaske verbogen und sich die Bondung gelöst hat.
Habe dann dass Blech bestellt und auch gekriegt.
Und dann ist die Vette aus Zeitmangel mind. 4 Jahre gestanden.

Und nun NEIN, der Lack hat während dieser Zeit keine weiteren Risse gekriegt.
Die ersten 2 Jahre hatte ich die Vette in einer Unterniveau-Garage und danach in einer gedeckten Aussengarage.
Darf also sagen die Lackierung war gut gemacht.


Leider war ich dann so blöd zu glauben bei einer Scheidung brauche man schnell Geld und habe die Vette zu einem Schundpreis verkauft. Heulen
Schundpreis heisst 8000 schweizer Fränkli !!! JA, man darf mich doof nennen.

Zumindest weiss ich dass der neue Käufer sie sicher wieder super hergerichtet hat für seine Frau.
Er selber ist auch mit einem "Plastikauto" gekommen, war aber keine Vette sondern ein Renault Alpine welcher top hergerichtet war.

Uff, schon wieder soviel geschrieben.
Sorry, sollte ja ein Lackierthread sein und keine "Leidensgeschichte". sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Bin jetzt ruhig.

Grüsse
Robert
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rahmen beschichten / lackieren Ribon 21 5.089 18.12.2021, 21:35
Letzter Beitrag: DerMaschinist
  Lackieren der x-te Thread Loff 38 26.794 06.11.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Loff
  Lackieren in München dxbcamper 15 20.328 09.09.2019, 14:23
Letzter Beitrag: Netzpirat9
  327er lackieren zum Verkauf: Wie lackieren? derCowboy 5 10.494 25.02.2019, 08:17
Letzter Beitrag: Wesch
  Alten Lack mit reichlich Patina erhalten oder neu Lackieren? Lonzo 42 19.709 06.10.2018, 20:45
Letzter Beitrag: fliesner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de