16.05.2011, 22:06
@Ronny
unter Datastream Definition findest Du ein Kästchen, das Edit ALDL Datastream Definitions heißt. Wenn Du das öffnest, findest Du ALDL Sensor Data. Nach dem anklicken springt Dir diese Ansicht ins Auge.
Von der 90-91 Datei habe ich einfach mal die Formel übertragen.
Die "collant temperature" Daten sind im unteren Bereich geringfügig daneben, da der Sensor vom Widerstand her keinen linearen Anstieg hat, obenrum passen die eigentlich ganz gut.
Diese Schritte sind auch recht hilfreich, um sich die Rahmenbedingungen für die Graphen einzustellen. Manche Werte sind in der originalen Ansicht einfach zu ungenau. Ebenso kann man sich die bunt einfärbenden Zahlen anpassen, indem man mit „alarm high or low“ herumspielt.
EIN HOCH AUF DIE SCHRAUBER, die sich nicht von Werkstätten ausnehmen lassen!!!
unter Datastream Definition findest Du ein Kästchen, das Edit ALDL Datastream Definitions heißt. Wenn Du das öffnest, findest Du ALDL Sensor Data. Nach dem anklicken springt Dir diese Ansicht ins Auge.
Von der 90-91 Datei habe ich einfach mal die Formel übertragen.
Die "collant temperature" Daten sind im unteren Bereich geringfügig daneben, da der Sensor vom Widerstand her keinen linearen Anstieg hat, obenrum passen die eigentlich ganz gut.
Diese Schritte sind auch recht hilfreich, um sich die Rahmenbedingungen für die Graphen einzustellen. Manche Werte sind in der originalen Ansicht einfach zu ungenau. Ebenso kann man sich die bunt einfärbenden Zahlen anpassen, indem man mit „alarm high or low“ herumspielt.
EIN HOCH AUF DIE SCHRAUBER, die sich nicht von Werkstätten ausnehmen lassen!!!
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.