29.12.2010, 11:58
Zurück zur Ur-Frage:
Die Teile müssen erst mal entchromt werden, dann polliert und vorbehandelt. Wenn es Alu ist, dann darf da nicht einfach draufgechromt werden, sondern müssen davor vernickelt oder in ein Kupferbad. Dann kann der Chrom drauf. Ich habe bei meinem Hobel schon erlebt, dass diese Vorarbeiten nicht gemacht wurden und der Chrom ist dann in grösseren Flächen abgeblättert.
Nachdem das Verchromen an sich nicht das Problem ist, sondern die Vorarbeiten, das Pollieren und eigentlich die Arbeitszeit und das Entsorgen der zum Verchromen notwendigen Chemikalien, würde ich als Gesmatpreis für eine gute Arbeit um die 500 € rechnen. Komplett mit allem und schön gemacht.
Ich hätte eine gute Adresse eines Verchromers an der Hand. Mitteldeutschland und im Süden.
Die Teile müssen erst mal entchromt werden, dann polliert und vorbehandelt. Wenn es Alu ist, dann darf da nicht einfach draufgechromt werden, sondern müssen davor vernickelt oder in ein Kupferbad. Dann kann der Chrom drauf. Ich habe bei meinem Hobel schon erlebt, dass diese Vorarbeiten nicht gemacht wurden und der Chrom ist dann in grösseren Flächen abgeblättert.
Nachdem das Verchromen an sich nicht das Problem ist, sondern die Vorarbeiten, das Pollieren und eigentlich die Arbeitszeit und das Entsorgen der zum Verchromen notwendigen Chemikalien, würde ich als Gesmatpreis für eine gute Arbeit um die 500 € rechnen. Komplett mit allem und schön gemacht.
Ich hätte eine gute Adresse eines Verchromers an der Hand. Mitteldeutschland und im Süden.