10.05.2010, 20:43
Hallo zusammen,
danke für Eure Ratschläge, es ist zum Kotzen hier in München (wenn Du nix selber machen kannst)![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
Das mit dem Kontaktspray geht von der Handhabung schlecht, da ich es ja schlecht auf dem Firmenparkplatz von Amrhein machen kann und ausserdem selbst gar nicht weiß, wo ich hinsprühen sollte. Und ausserdem sollte eine halbwegs seriöse Werkstatt da auch draufkommen...
Und das mit dem gebrauchten Schalter hast Du falsch verstanden: Es gibt keinen (sagte auch Molle), weder neu noch gebraucht. Und ein neuer braucht 14 Tage zu bestellen, was ich ja aber gar nicht mehr mache, da Molle ja meint, dass es gar nicht der Schalter ist (und er ist der Einzige, dem ich glaube).
Ich ärgere mich gerade so über die Inkompetenz bzw. Arroganz, dass ich schon gar keine Lust mehr habe, in dieser Gegend Corvette zu fahren. Versteht mich richtig: Es kann bei jedem Auto was sein, kein Problem. Nur wenn ich einen SL oder BMW fahre, gibt es 1000 Vertrags- und freie Werkstätten, die mir sofort helfen, von Notdiensten und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen mal abgesehen. Mal angenommen, ich wollte über Pfingsten wegfahren, naja, iss halt dann nicht, super!
Ich habe jetzt zu diesem Amrhein gesagt, er soll sie wieder zusammenbauen, ich hole sie morgen ab. Kostet ja nur 250 Euro für eine (vermutliche) Falschdiagnose, die ich nicht wiederlegen kann...
Und dann muss ich entweder zu Häusler oder, habe gerade auf Corvette-Europe nachgesehen, es gibt auch noch Rückl Cars in Erding. Kennt die Jemand?
Danke aber für Eure Ratschläge und viele Grüße
Peter
danke für Eure Ratschläge, es ist zum Kotzen hier in München (wenn Du nix selber machen kannst)
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
Das mit dem Kontaktspray geht von der Handhabung schlecht, da ich es ja schlecht auf dem Firmenparkplatz von Amrhein machen kann und ausserdem selbst gar nicht weiß, wo ich hinsprühen sollte. Und ausserdem sollte eine halbwegs seriöse Werkstatt da auch draufkommen...
Und das mit dem gebrauchten Schalter hast Du falsch verstanden: Es gibt keinen (sagte auch Molle), weder neu noch gebraucht. Und ein neuer braucht 14 Tage zu bestellen, was ich ja aber gar nicht mehr mache, da Molle ja meint, dass es gar nicht der Schalter ist (und er ist der Einzige, dem ich glaube).
Ich ärgere mich gerade so über die Inkompetenz bzw. Arroganz, dass ich schon gar keine Lust mehr habe, in dieser Gegend Corvette zu fahren. Versteht mich richtig: Es kann bei jedem Auto was sein, kein Problem. Nur wenn ich einen SL oder BMW fahre, gibt es 1000 Vertrags- und freie Werkstätten, die mir sofort helfen, von Notdiensten und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen mal abgesehen. Mal angenommen, ich wollte über Pfingsten wegfahren, naja, iss halt dann nicht, super!
Ich habe jetzt zu diesem Amrhein gesagt, er soll sie wieder zusammenbauen, ich hole sie morgen ab. Kostet ja nur 250 Euro für eine (vermutliche) Falschdiagnose, die ich nicht wiederlegen kann...
Und dann muss ich entweder zu Häusler oder, habe gerade auf Corvette-Europe nachgesehen, es gibt auch noch Rückl Cars in Erding. Kennt die Jemand?
Danke aber für Eure Ratschläge und viele Grüße
Peter