01.09.2009, 00:03
Ich wäre jetzt hier von mindestens 35 qmm ausgegangen.
Hier ein Zitat :
Der minimale Querschnitt des Ladestranges wird bestimmt durch den
maximalen Strom der auftreten kann. Im Normalfall kann man von einer 90
Ampere Lima ausgehen, also sollte man mindestens 70 A als maximalen
Strom ansetzen, der in der Anfangsphase des Ladevorganges fliesst. Somit
wären theoretisch 25 mm2 der minimale Querschnitt, wenn man die Normen
der Germanischen Lloyd anwendet.
Da man aber den Ladestrang gegen Kabelbrand entsprechend absichern muss
bestimmt letztendlich die Sicherung den Kabelquerschnitt. Der Normalfall
wäre es, zwei (!) 80 A Sicherungen vorzusehen, eine an der Lima (oder
Starterbatterie), die andere an der Verbraucherbatterie.
Der kleinste Kabelquerschnitt der mit 80 A abgesichert werden kann ist
jedoch 35 mm2.
Gruß Didi
Hier ein Zitat :
Der minimale Querschnitt des Ladestranges wird bestimmt durch den
maximalen Strom der auftreten kann. Im Normalfall kann man von einer 90
Ampere Lima ausgehen, also sollte man mindestens 70 A als maximalen
Strom ansetzen, der in der Anfangsphase des Ladevorganges fliesst. Somit
wären theoretisch 25 mm2 der minimale Querschnitt, wenn man die Normen
der Germanischen Lloyd anwendet.
Da man aber den Ladestrang gegen Kabelbrand entsprechend absichern muss
bestimmt letztendlich die Sicherung den Kabelquerschnitt. Der Normalfall
wäre es, zwei (!) 80 A Sicherungen vorzusehen, eine an der Lima (oder
Starterbatterie), die andere an der Verbraucherbatterie.
Der kleinste Kabelquerschnitt der mit 80 A abgesichert werden kann ist
jedoch 35 mm2.
Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !