18.07.2009, 13:30
Es gibt da eine Richtlinie vom Gesetzgeber, was die Reparatur von Reifen angeht. Meines Wissens ist es so wie schon erwähnt, bei Hochgeschwindigkeitsreifen nicht erlaubt.
Ich hatte an der Vette schon 2 Mal ne Schraube im Reifen und da es mir schlichtweg zu teuer war, deswegen neue Reifen zu kaufen, habe ich sie mit einem sog. Dynaplug repariert, solang der Schaden auf der Lauffläche ist, sehe ich da persönlich kein Problem.
Was die Sicherheit dieser Lösung angeht, gibt es sicherlich verschiedene Meinungen, aber wenn man eine Schraube im Reifen hat, entweicht die Luft ja auch nur sehr langsam, bei einem Reparatur-"Plug" würde sie im Falle eines Falles auch nur sehr langsam entweichen können und nicht schlagartig. Deshalb war mir das sicher genug. Hatte nach der Reparatur auch nie Probleme mit dem Reifendruck.
Hier der Link https://dynaplug.eu/germany/reifen-reparatur.html
Ich hatte an der Vette schon 2 Mal ne Schraube im Reifen und da es mir schlichtweg zu teuer war, deswegen neue Reifen zu kaufen, habe ich sie mit einem sog. Dynaplug repariert, solang der Schaden auf der Lauffläche ist, sehe ich da persönlich kein Problem.
Was die Sicherheit dieser Lösung angeht, gibt es sicherlich verschiedene Meinungen, aber wenn man eine Schraube im Reifen hat, entweicht die Luft ja auch nur sehr langsam, bei einem Reparatur-"Plug" würde sie im Falle eines Falles auch nur sehr langsam entweichen können und nicht schlagartig. Deshalb war mir das sicher genug. Hatte nach der Reparatur auch nie Probleme mit dem Reifendruck.
Hier der Link https://dynaplug.eu/germany/reifen-reparatur.html
Corvette Z06...there´s no better way to fly...

