08.04.2009, 22:16
Zitat:Original von Z28-Fan
die Basis-Emitterspannung kann nicht 0,7V sein. Die gesamte Spannung verteilt sich über die LED und die Basis-Emitterstrecke des Transistors... (LED ca 1,5 bis 3V, je nach Typ und der Transistor ca. 0,7V... wo bleibt der Rest?)
Jetzt ist das klar, die LED soll natuerlich eine 12V Version sein. Ich habe einfach nur eine LED eingezeichnet. Am Widerstand soll nur ca. 1V abfallen. Der Transistor 1 bekommt auch noch einen Basiswiderstand. Das Ganze ist ja noch ein Entwurf, nicht die endgültige Version.
Damit soll dann das Problem mit der Blinkerüberwachung gelöst werden. Fließt nicht genug Strom durch die LED, ist die Ersatzlast auch nicht aktiv. Das BCM erkennt das und blinkt schneller. Somit ist die Überwachung so wie es sein soll.
Ich möchte mal bezweifeln, das man im BCM direkt etwas verstellen kann. Die Schwellen sind mit Sicherheit in der Software festgelegt und nicht ohne weiteres änderbar. Ein externes Modul lässt sich an- und wieder abbauen.
Gruß,
Holli