06.04.2009, 17:32
Ja genau, es geht nur um die Blinker. Diesemüssen wie oben zitiert eine Ausfallkontrolle haben.
Und es ist wirklich so, dass es kein Relais für die Blinker im herkömmlichen Sinne in der C6 gibt.
Das geht tatsächlich über das BCM. Im ganzen Fahrzeug gibt es kein Blinker-Relais.
Das schnelle Blinken ist auch in dem Fall kein Nebeneffekt, sondern anscheinend so gewollt.
Das kann man ganz leicht prüfen: Wenn man im laufenden Blinkerbetrieb eine Lampe rauszieht, braucht der Computer bei mir etwa 2 Sekunden bis er die defekte Lampe erkennt und blinkt dann erst schneller.
Ok, lassen wir mal die LEDs komplett aussen vor.
Les Dir mal die (sehr gute) Beschreibung von Z28-Fan hier im Forum durch bezüglich des Umbaus von US-EU. Da wirst Du sehen, warum man Lastwiderstände braucht. Teilweise werden Signalstränge garnicht mehr benutzt, und andere werden dafür umfunktioniert. Dadurch ergibt sich eine andere Lastverteilung, weshalb Lastwiderstände notwendig werden. Das hat in dem Fall nichts damit zu tun ob mit oder ohne LEDs...
Zum Beispiel werden die Steuerleitungen zu den hinteren Leuchten per lastwiderstand einfach auf Masse gelegt. Was zur Folge hat, dass die hinteren Blinker keien Ausfallkontrolle mehr haben können.
Streng genommen also die Zulassung verlieren.
Wäre deshalb mal sehr interessant mit jemanden der einen Tech2 hat und sich damit gut auskennt auszuprobieren, ob man die Ausfallkontrolle nicht irgendwie überlisten kann...
Und es ist wirklich so, dass es kein Relais für die Blinker im herkömmlichen Sinne in der C6 gibt.
Das geht tatsächlich über das BCM. Im ganzen Fahrzeug gibt es kein Blinker-Relais.
Das schnelle Blinken ist auch in dem Fall kein Nebeneffekt, sondern anscheinend so gewollt.
Das kann man ganz leicht prüfen: Wenn man im laufenden Blinkerbetrieb eine Lampe rauszieht, braucht der Computer bei mir etwa 2 Sekunden bis er die defekte Lampe erkennt und blinkt dann erst schneller.
Ok, lassen wir mal die LEDs komplett aussen vor.
Les Dir mal die (sehr gute) Beschreibung von Z28-Fan hier im Forum durch bezüglich des Umbaus von US-EU. Da wirst Du sehen, warum man Lastwiderstände braucht. Teilweise werden Signalstränge garnicht mehr benutzt, und andere werden dafür umfunktioniert. Dadurch ergibt sich eine andere Lastverteilung, weshalb Lastwiderstände notwendig werden. Das hat in dem Fall nichts damit zu tun ob mit oder ohne LEDs...
Zum Beispiel werden die Steuerleitungen zu den hinteren Leuchten per lastwiderstand einfach auf Masse gelegt. Was zur Folge hat, dass die hinteren Blinker keien Ausfallkontrolle mehr haben können.
Streng genommen also die Zulassung verlieren.
Wäre deshalb mal sehr interessant mit jemanden der einen Tech2 hat und sich damit gut auskennt auszuprobieren, ob man die Ausfallkontrolle nicht irgendwie überlisten kann...
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"