19.03.2009, 23:09
hi
ja nach euskirchen fahr ich auf jeden fall, aber vorher in bei meinem "schrauber des vertrauens" vorbei, denn noch so eine lange strecke macht sie nicht mehr mit wie sich das anhört, hab schiss das was kaputt geht.
nach acp fahr ich wenn sie soweit fertig ist das ich ziemlich sicher sein kann das sie übern tüv geht.
muss dann auch erst wieder neue überführungs-kennzeichen holen.
hier mal eine kleine mängelliste:
Gurte sind ohne funktion
drehzahlmesser und uhr dito
heizungseinstellungen und teilweise lüftung ebenfalls
diverse knöpfe fehlen
der seitenspiegel hat ein eigenleben
scheinwerfer und bremslicht auf der fahrerseite durch
ist es eigendlich normal das man im 3ten gang fährt ? sorry für die frage aber das ist mein erster automat, darf man wärend der fahrt schalten? wofür der 1 und 2 gang?
mit fehlerhaften grüßen
fredi
edit hat übrigens eine komplette tankfüllung für 160 km gebraucht (bahn) normal ???
ja nach euskirchen fahr ich auf jeden fall, aber vorher in bei meinem "schrauber des vertrauens" vorbei, denn noch so eine lange strecke macht sie nicht mehr mit wie sich das anhört, hab schiss das was kaputt geht.
nach acp fahr ich wenn sie soweit fertig ist das ich ziemlich sicher sein kann das sie übern tüv geht.
muss dann auch erst wieder neue überführungs-kennzeichen holen.
hier mal eine kleine mängelliste:
Gurte sind ohne funktion
drehzahlmesser und uhr dito
heizungseinstellungen und teilweise lüftung ebenfalls
diverse knöpfe fehlen
der seitenspiegel hat ein eigenleben
scheinwerfer und bremslicht auf der fahrerseite durch
ist es eigendlich normal das man im 3ten gang fährt ? sorry für die frage aber das ist mein erster automat, darf man wärend der fahrt schalten? wofür der 1 und 2 gang?
mit fehlerhaften grüßen
fredi
edit hat übrigens eine komplette tankfüllung für 160 km gebraucht (bahn) normal ???