07.08.2008, 15:38
Jepp das kann man einfach machen.
Du hast ja, wie auch wir bei unserem Umbausatz für die Corvette, nun zwei getrennte Lampen.
Dazu benötigst Du idealerweise zwei Relais pro Seite und eine Diode.
Nun die alte Stromversorgung als Ansteuerung für die Relais verwenden und mittels der Diode eine Brücke zwischen Fernlicht und Abblendlicht an der Relaisansteuerung machen.
Wenn Du jetzt Fernlich schaltest werden beide Relais aktiviert und es leuchten beide Lampen.
Zusätzlicher Vorteil: Mit den Relais kannst Du den Strom direkt von Lima/Batterie holen und so Spannungsabfälle minimieren (also Umweltgerecht
)
Fertige Kabelsätze bieten wir passend für unsere Scheinwerfer mit H7 und H9 an.
Preis auf Anfrage.
Du hast ja, wie auch wir bei unserem Umbausatz für die Corvette, nun zwei getrennte Lampen.
Dazu benötigst Du idealerweise zwei Relais pro Seite und eine Diode.
Nun die alte Stromversorgung als Ansteuerung für die Relais verwenden und mittels der Diode eine Brücke zwischen Fernlicht und Abblendlicht an der Relaisansteuerung machen.
Wenn Du jetzt Fernlich schaltest werden beide Relais aktiviert und es leuchten beide Lampen.
Zusätzlicher Vorteil: Mit den Relais kannst Du den Strom direkt von Lima/Batterie holen und so Spannungsabfälle minimieren (also Umweltgerecht
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Fertige Kabelsätze bieten wir passend für unsere Scheinwerfer mit H7 und H9 an.
Preis auf Anfrage.
![C5_Coup_sil_60.png C5_Coup_sil_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C5_Coup_sil_60.png )