Corvetteforum Deutschland
Was muss man machen das Aufblendlich mit Abblendlicht gent!? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Was muss man machen das Aufblendlich mit Abblendlicht gent!? (/showthread.php?tid=34417)

Seiten: 1 2


Was muss man machen das Aufblendlich mit Abblendlicht gent!? - mpsracer - 07.08.2008

Hallo Leute- ich hab mal ne (vielleicht sehr dumme) Frage: Was muss ich machen das wenn ich das Aufblendlicht anmach - trotzdem das Abblendlicht weiter mit leuchtet? Also so wie wenn ich das Abblendlicht an habe und Lichthupe gebe! Gibts da Relais und wenn ja wo sitzen die!? Vielen Dank schonmal im Voraus!! Hallo-gruen


- Legend32 - 07.08.2008

Das ist zwar ein guter Gedanke aber die H4 Lampen sind dafür sicher nicht ausgelegt. Es sind ja dann beide Glühfäden eingeschaltet und ich denke, daß wird den Glaskörper und vielleicht auch die ganze Leuchte überhitzen.

Lichthupe ist ja nur kurz.

Das kannst Du leider vergessen!

Grüße
Ralph


- MadTom - 07.08.2008

Zitat:Original von Legend32
Das ist zwar ein guter Gedanke aber die H4 Lampen sind dafür sicher nicht ausgelegt. Es sind

Hi Ralph,

schau Dir mal den Wagen an. Da hat Meister Molle andere Scheinwerfer installiert und damit sollte das auch praktisch kein Problem sein, wenn man die Schaltung kennt bzw. eine neue Relaisschaltung einbaut.

Gruß

Tom


RE: Was muss man machen das Aufblendlich mit Abblendlicht gent!? - CustosOnLinux - 07.08.2008

Jepp das kann man einfach machen.

Du hast ja, wie auch wir bei unserem Umbausatz für die Corvette, nun zwei getrennte Lampen.
Dazu benötigst Du idealerweise zwei Relais pro Seite und eine Diode.

Nun die alte Stromversorgung als Ansteuerung für die Relais verwenden und mittels der Diode eine Brücke zwischen Fernlicht und Abblendlicht an der Relaisansteuerung machen.

Wenn Du jetzt Fernlich schaltest werden beide Relais aktiviert und es leuchten beide Lampen.

Zusätzlicher Vorteil: Mit den Relais kannst Du den Strom direkt von Lima/Batterie holen und so Spannungsabfälle minimieren (also Umweltgerecht Großes Grinsen )

Fertige Kabelsätze bieten wir passend für unsere Scheinwerfer mit H7 und H9 an.

Preis auf Anfrage.


- mpsracer - 07.08.2008

Danke erstmal für die Antworten! Wo finde ich denn die Relais!?


- CustosOnLinux - 07.08.2008

z.B. hier
Conrad Shop
ArtNr: 504117 - 62

Aber darauf achten, daß sie vergossen sind! Ich hatte bereits einen Schwung bestellt und dann dazwischen unvergossene gehabt.
Führt zu tollen Effekten im Auto Großes Grinsen


- MadTom - 07.08.2008

Hier im Thread sind Beispiel für mögliche Schaltungen:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=31349&sid=&hilight=licht


- STRUPPI - 07.08.2008

@ mpsracer:
"Legend32" hat recht, wenn es sich um H4-Lampen handelt.
Die sind so ausgelegt, das nur eine Glühwendel zur Zeit betrieben werden darf!

Alternative bei H4:
Siehe "MadTom" sein Posting.


Ist Deine Corvette bereits auf XENON-"Bunsenbrenner" umgerüstet, MUSS das Abblendlicht bei Lichthupe/Fernlicht weiterhin leuchten (StVZO).

https://www.stvzo.de/stvzo/B5.htm
§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht Absatz (10) 3

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- mpsracer - 07.08.2008

Ich habe ja die beidel Le Mans Linsenscheinwerfer drinn - creation alá Molle!!
Und Bixenon verbaut! Also Für Abblendlicht jeweils 2 einzelne Scheinwerfer und für Aufblendlicht jeweils 2! Da aber das Aufblendlicht etwas braucht um richtig hell zu werden und wegen der Optik will ich das auch das Abblendlicht mit an bleibt!


- mpsracer - 07.08.2008

Hier nochmal ein Bild damit man meine Scheinwerfer sieht..