16.05.2008, 23:38
GÖkühler habe schon mal lose eingeplant.
Da die Aktion aber unabhängig vom Getriebetausch ist, habe ich das erst mal verschoben. Ich frage mich ob es eine gute Lösung wäre, den Kühler in Reihe vor den Kühlwassertauscher zu bauen. Dann können die Temperaturspitzen abgefangen werden und die Gefahr, dass das Öl nicht richtig warm wird, sollte es auch nicht geben.
Ich hatte vor ein paar Tagen, als es noch wärmer war, bei einer normalen Stadtfahrt übrigens schon 113°C Anzeige! Kühlwasser war bei 98°C.
@KnightRainer: Dein Tip kommt etwas spät - ist aber jetzt auch egal, er war ja eh kaputt
Jürgen
Da die Aktion aber unabhängig vom Getriebetausch ist, habe ich das erst mal verschoben. Ich frage mich ob es eine gute Lösung wäre, den Kühler in Reihe vor den Kühlwassertauscher zu bauen. Dann können die Temperaturspitzen abgefangen werden und die Gefahr, dass das Öl nicht richtig warm wird, sollte es auch nicht geben.
Ich hatte vor ein paar Tagen, als es noch wärmer war, bei einer normalen Stadtfahrt übrigens schon 113°C Anzeige! Kühlwasser war bei 98°C.
@KnightRainer: Dein Tip kommt etwas spät - ist aber jetzt auch egal, er war ja eh kaputt

Jürgen

hang loose