02.04.2008, 09:34
Die Zylinder laufen alle sauber, mit dem allgemeinen Betrieb gibt es ebenfalls keine Probleme. Das Ventil lässt sich bewegen, allerdings weiß nich nicht ob der Weg ausreichend ist. Der Hebel lässt sich ca. 2-3 cm von Anschlag zu Anschlag bewegen.
Ich vermute mittlerweile, dass die unterschiedlichen Temperaturen an den Rohroberflächen rein durch die oberflächliche Beschaffenheit bedingt sind, also die Seite mit Flugrost eine niedrigere Temperatur hat, da hier ja zumindest im Makrobereich auch eine größere Oberfläche vorhanden ist, als auf der neuen, glatten Seite.
Vielleicht habe ich mir da zu viele Gedanken gemacht, aber meines Erachtens kann ein defektes Ventil schnell den Motor überhitzen. Daher erwäge ich die Deaktivierung zur Eliminierung einer zukünftigen Fehlerquelle. Rostig ist es ausserdem.
Grüße,
Björn.
Ich vermute mittlerweile, dass die unterschiedlichen Temperaturen an den Rohroberflächen rein durch die oberflächliche Beschaffenheit bedingt sind, also die Seite mit Flugrost eine niedrigere Temperatur hat, da hier ja zumindest im Makrobereich auch eine größere Oberfläche vorhanden ist, als auf der neuen, glatten Seite.
Vielleicht habe ich mir da zu viele Gedanken gemacht, aber meines Erachtens kann ein defektes Ventil schnell den Motor überhitzen. Daher erwäge ich die Deaktivierung zur Eliminierung einer zukünftigen Fehlerquelle. Rostig ist es ausserdem.
Grüße,
Björn.