11.09.2007, 23:57
Hallo Alex,
Ich weiss zwar nicht ob es Dir hilft, aber was ich Dir definitiv sagen kann ist, dass man vorher das System entlüften muss/soll. (hast Du ja gemacht) Dazu bei aufgebockter Vorderachse ohne laufenden Motor ein paar mal von Anschlag zu Anschlag. (eventuell kannst Du dabei sogar ein Blubbern in der Pumpe höhren und der Flüssigkeitstand sinkt ab) Danach nochmal bei laufendem Motor wiederholen. (Nachfüllen nicht vergessen)
Erst jetzt das Auto abbocken.
So steht es im Doromey und Du hast es bestimmt auch richtig gemacht.
40Km ohne Servo fahren, also wenn da jetzt nicht die Luft raus ist. Siehst Du jetzt aus wie Arnold Schwarzenegger![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Wie auch schon richtig bemerkt ist es normal, dass die Pumpe bei Betrieb warm wird. Aber so richtig heiss erst bei Last, sprich Lenken im Stand oder ähnliches. Falls Die Pumpe gegen irgendetwas "ankämpfen" müsste, sollte man das eigendlich deutlich hören. (Eben das Quengelgeräusch wenn man bis zum Anschlag einlenkt) Dann erwärmt sie sich sehr schnell und wird auch richtig heiss.
Ich gehe mal davon aus, dass Du Vor und Rücklaufschlauch am Steuerventil nicht zufällig vertausch hast. (grübel....ist das überhaupt möglich.....haben die nicht sogar unterschiedlich große Verschraubungen am Steuerventil...... mhhh, egal)
Der ATF- Stand ändert sich auch nur unmerklich oder gar nicht bei Betrieb. Das Zeug wird ja nur ein wenig hin und her, b.z.w. über den Rücklaufschlauch wieder in die Pumpe gepumt.
Ich hatte ähnliches Problem, mein Rücklaufschlauch spritzte beim Lenkeinschlag wild durch die Gegend weil er abgequetscht wurde. Die Lenkung lief auf Rechtsanschlag und durch die Dauerlast wurde die Pumpe innerhalb weniger Minuten knalleheiss und es rauchte und dampfte durch das verspritze ATF ÖL.
Aber da war noch mehr Faul....... und ist zum Glück behoben.
Ich tippe auch auf Servoöl was irgendwo "verdampft". Keilriemen rutsch nicht zufällig?? Druckleitung zum Steuerventil verstopft?? Wirklich schwierig so eine Ferndiagnose.
Vielleicht können Dir meine Erfahrungen ein wenig helfen, würde mich jedenfalls freuen.
Gruß
Frank
Ich weiss zwar nicht ob es Dir hilft, aber was ich Dir definitiv sagen kann ist, dass man vorher das System entlüften muss/soll. (hast Du ja gemacht) Dazu bei aufgebockter Vorderachse ohne laufenden Motor ein paar mal von Anschlag zu Anschlag. (eventuell kannst Du dabei sogar ein Blubbern in der Pumpe höhren und der Flüssigkeitstand sinkt ab) Danach nochmal bei laufendem Motor wiederholen. (Nachfüllen nicht vergessen)
Erst jetzt das Auto abbocken.
So steht es im Doromey und Du hast es bestimmt auch richtig gemacht.
40Km ohne Servo fahren, also wenn da jetzt nicht die Luft raus ist. Siehst Du jetzt aus wie Arnold Schwarzenegger
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Wie auch schon richtig bemerkt ist es normal, dass die Pumpe bei Betrieb warm wird. Aber so richtig heiss erst bei Last, sprich Lenken im Stand oder ähnliches. Falls Die Pumpe gegen irgendetwas "ankämpfen" müsste, sollte man das eigendlich deutlich hören. (Eben das Quengelgeräusch wenn man bis zum Anschlag einlenkt) Dann erwärmt sie sich sehr schnell und wird auch richtig heiss.
Ich gehe mal davon aus, dass Du Vor und Rücklaufschlauch am Steuerventil nicht zufällig vertausch hast. (grübel....ist das überhaupt möglich.....haben die nicht sogar unterschiedlich große Verschraubungen am Steuerventil...... mhhh, egal)
Der ATF- Stand ändert sich auch nur unmerklich oder gar nicht bei Betrieb. Das Zeug wird ja nur ein wenig hin und her, b.z.w. über den Rücklaufschlauch wieder in die Pumpe gepumt.
Ich hatte ähnliches Problem, mein Rücklaufschlauch spritzte beim Lenkeinschlag wild durch die Gegend weil er abgequetscht wurde. Die Lenkung lief auf Rechtsanschlag und durch die Dauerlast wurde die Pumpe innerhalb weniger Minuten knalleheiss und es rauchte und dampfte durch das verspritze ATF ÖL.
Aber da war noch mehr Faul....... und ist zum Glück behoben.
Ich tippe auch auf Servoöl was irgendwo "verdampft". Keilriemen rutsch nicht zufällig?? Druckleitung zum Steuerventil verstopft?? Wirklich schwierig so eine Ferndiagnose.
Vielleicht können Dir meine Erfahrungen ein wenig helfen, würde mich jedenfalls freuen.
Gruß
Frank