19.08.2007, 14:01
Zitat:Original von Jochen
Glückwunsch Tom, hört sich wirklich sehr gut an!
Bin zu diesem Thema im US Forum vor kurzem auf eine Interessante Diskussion gestoßen. Evtl. sind die Bilstein "HD", die ja etwas weicher sind als die fürs Z51 Fahrwerk, etwas eher mit Deinen Z06 Dämpfern vergleichbar.
Hi Jochen,
ich denke, dass die 04er Z06 Dämpfer von Sachs wirklich mit nichts vergleichbar sind, was sonst so auf dem Markt angeboten ist. Die, die es probiert haben, erkennen sogar zu den "alten "Z06 Dämpfern der Baujahre bis 2003 einen großen Unterschied.
Hier merkt man anscheinend wirklich, dass dieser Dämpfer ganz speziell auf der C5 auf dem Nürburgring abgestimmt wurde.
Der Preisunterschied zu den Bilstein (egal ob Sport oder HD) sind aus meiner Sicht sekundär, also gab und gibt es aus meiner Sicht keinen Grund bei der Neuanschaffung zwecks geplanter Umrüstung. Experimente mit anderen Dämpfern zu machen.
Insbesondere das superschnelle Ansprechen und das gleichzeitig wirkliche Dämpfen auf schlechten Wegstrecken ist, in dieser Form bei einem ansonsten stabilen und straffem Fahrwerk, wohl sonst für die C5 nur schwer zu finden.
Zitat: Glückwunsch Tom, hört sich wirklich sehr gut an!
Ja, ich wusste es ja schon vorher
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Es gibt wohl kaum jemanden, wie Molle, hier im Forum, der soviele C5en mit den unterschiedlichsten Fahrwerken vim FE1 bis hin zum Gewindefahrwerk bewegt und auch so bewegt, dass er das Fahrwerk einschätzen kann
![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
Gruß
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)