15.07.2007, 21:21
Hi Jochen,
ja gerne ...vielleicht hilft es dem einen oder anderen mal und es gibt doch gleich viele wichtige Antworten in komprimierter Form.
Ich hoffe, dass mein Fahrwerk nicht mit Deinem (fast) gleich ist, sonst hätten sie mir falsche Teile verkauft .
Spass beiseite, ich habe im Vorfeld versucht möglichst viele Informationen zu sammeln von Leuten, die (wirklich ) mindestens 2 unterschiedliche Versionen, z.B. der Bilstein Sport, C5 z06 Dämpfer, C6z06 Dämpfer (ja, die passen Bolt on) oder der C5 z062004er möglichst auf dem gleichen Wagen gefahren haben (einige Amis z.B. , die Trackrace fahren, bauen ja wöchentlich um ).
Vorher wollte ich eigentlich die Bilstein verbauen, aber nach der Auswertung habe ich mich dann für diese C5z06 2004er Kombination entschieden.
Ein Corvettekollege, der selber das Bilstein Setup verbaut hat, bemerkte auch sofort nach einer Probefahrt mit dem umgebauten Wagen das besonders gute Abroll- und Dämpfungsverhalten...aber wie auch immer.
Fahrwerk ist und bleibt Geschmackssache und ich bin sehr zufrieden .
Nein, das bin ich nicht...das ist nur meine Bühne, wenn mein Auto drauf steht ...der Umbau wurde durchgeführt bei Matthias Lange, 33824 Werther Tel. 05203/917601 (und direkt nach Matthias fragen). Die Werkstatt (verarztet Amis aller Art, Oldtimer und Exoten) kann ich nur empfehlen...sehr saubere Arbeit und faire Preise .
http://www.americancarsandmore.com
Einige Forumsleute hier aus der Gegend kennen die Werkstatt und bringen dort auch die Autos hin.
Gruß
Tom
ja gerne ...vielleicht hilft es dem einen oder anderen mal und es gibt doch gleich viele wichtige Antworten in komprimierter Form.
Ich hoffe, dass mein Fahrwerk nicht mit Deinem (fast) gleich ist, sonst hätten sie mir falsche Teile verkauft .
Spass beiseite, ich habe im Vorfeld versucht möglichst viele Informationen zu sammeln von Leuten, die (wirklich ) mindestens 2 unterschiedliche Versionen, z.B. der Bilstein Sport, C5 z06 Dämpfer, C6z06 Dämpfer (ja, die passen Bolt on) oder der C5 z062004er möglichst auf dem gleichen Wagen gefahren haben (einige Amis z.B. , die Trackrace fahren, bauen ja wöchentlich um ).
Vorher wollte ich eigentlich die Bilstein verbauen, aber nach der Auswertung habe ich mich dann für diese C5z06 2004er Kombination entschieden.
Ein Corvettekollege, der selber das Bilstein Setup verbaut hat, bemerkte auch sofort nach einer Probefahrt mit dem umgebauten Wagen das besonders gute Abroll- und Dämpfungsverhalten...aber wie auch immer.
Fahrwerk ist und bleibt Geschmackssache und ich bin sehr zufrieden .
Nein, das bin ich nicht...das ist nur meine Bühne, wenn mein Auto drauf steht ...der Umbau wurde durchgeführt bei Matthias Lange, 33824 Werther Tel. 05203/917601 (und direkt nach Matthias fragen). Die Werkstatt (verarztet Amis aller Art, Oldtimer und Exoten) kann ich nur empfehlen...sehr saubere Arbeit und faire Preise .
http://www.americancarsandmore.com
Einige Forumsleute hier aus der Gegend kennen die Werkstatt und bringen dort auch die Autos hin.
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.