23.05.2007, 23:08
Wenn man es korrekt macht, dann muss man, wegen der Streuung der Haltbarkeit der Getriebe, die Untersuchung mit deutlich mehr als einem Fahrzeug je Fahrstil machen. Wie dem auch sei, Automatikgetriebe sind dafür ausgelegt, dass der Fahrer das Fahrzeug mit der Bremse bei eingelegter Fahrstufe zu Stillstand bringt und auch da längere Zeit hält. Bei Standgasdrehzahl wird im Getriebe nur sehr wenig Leistung in Wärme umgewandelt.
Ich würde denken, dass ständiges Schalten zwischen N und D, oder eventuell P - N - D eher den Schaltmechanismus abnutzt. Andererseits gibt es viele Fahrer, die während der Fahrt im Automatikgetriebe die einzelnen Gänge durchschalten. Bei der C6, schließlich, ist die 6-Gangautomatik per Paddles am Lenkrad für's Schalten eingerichtet.
Mein Tipp: Bleibe solange wie möglich in D und behalte beim schnellen Fahren die Getriebeöltemperatur im Auge, denn hohe Werte sind der frühzeitige Tod des Getriebes.
Gruß, Robert
Ich würde denken, dass ständiges Schalten zwischen N und D, oder eventuell P - N - D eher den Schaltmechanismus abnutzt. Andererseits gibt es viele Fahrer, die während der Fahrt im Automatikgetriebe die einzelnen Gänge durchschalten. Bei der C6, schließlich, ist die 6-Gangautomatik per Paddles am Lenkrad für's Schalten eingerichtet.
Mein Tipp: Bleibe solange wie möglich in D und behalte beim schnellen Fahren die Getriebeöltemperatur im Auge, denn hohe Werte sind der frühzeitige Tod des Getriebes.
Gruß, Robert
Gruß, Robert ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")