04.01.2003, 18:37
Bei meiner C4 die älter ist kein Problem bei der C5 und der anderen C4 sehr wohl ein Problem auf Grund der Elektronik. GM selbst weißt darauf hin das man bei längeren Standzeiten auf jeden Fall die Batterie abklemmen soll. Deswegen schaltet die C 5 auch bei längeren Standzeit selbstständig in einen gewissen "Sleep" Modus um Strom zu sparen. Also ist es sehr wohl eine gewisse Problematik. Faul ist an den Autos sicher nichts Lichtmaschinen und Batterien sind neu. Beides ist nach zwei Jahren immer zum Austausch fällig auch da gesteht GM Schwächen ein (Lichtmaschine zu hohe Hitze). Diese Sachen kann man bei aller Wertschätzung nicht mit Porsche vergleichen Selbst wenn das Auto in der Werkstatt ist und die Türen oder Haube (nicht C 5) steht längere Zeit offen ist die Batterie leer. (ohne das etwas faul ist)