09.06.2006, 17:30
Für diese Art Fahrzeuge gibt es einige Möglichkeiten.
Das aufwendigste wäre einen Monitor in eine Sonnenblende zu verbauen (sieht weiter original aus) so kann eine Navigation und ein koplettes Radio mit einer Fernbedienung gesteuert werden.
Bei hochgeklappter Sonnenblende ist von der Installation nichts im Fahrzeug zu sehen.
Es wird im Auto eine Blackbox verbaut die tief im A-Brett oder Kofferraum sitzt. Im Innenraum wird nur ein 1cm großes RemoteEye (für die fernbed.) verbaut. Sämtliche Einstellungen werden
über interaktive Menüs mit der Fernbedienung gesteuert Radiosender/equilizer/Aktivweichen/CDWechsler/DVDWechsler/Ipod/Navi und was auch immer mann haben will im Oldie. Das ganze gibt es von Pioneer und ist sehr aufwendig und GUT.
Einfacher ist es ein Radio von Sony ins Handschuhfach zu bauen und es mit einem Joystick in der Mittelkonsole zu bedienen. Nachteil das Display kann nicht gesehen werden.
Oder ein Retro Beckerradio im Design der good old Days in limitierter Stückzahl das wirklich nostalgisch aussieht (60er Jahre Style) und neuste Technik beinhaltet. Da müsstest du aber gaaaanz schnell ein Gerät finden den alle Oldiefahrer suchen noch eines.
Oder das original Radio wird umgebaut und ein ausgelagertes Display von einem modernen
Gerät wird eingesetzt so das mit einer Fernbedienung alles bedient werden kann.
Dazu wird ein Gerät im Hintergrund verbaut was die weiteren Funktionen (Verstärker) enthält.
So das sind mal ein paar Sachen die schon gemacht wurden (von uns)
die natürlich auch andere Gute Car Audio Händler können sollten.
Wenn du noch Details wissen möchtest dann bitte frag nur !!!
Ich hoffe es hilft ein wenig
DER BM
Das aufwendigste wäre einen Monitor in eine Sonnenblende zu verbauen (sieht weiter original aus) so kann eine Navigation und ein koplettes Radio mit einer Fernbedienung gesteuert werden.
Bei hochgeklappter Sonnenblende ist von der Installation nichts im Fahrzeug zu sehen.
Es wird im Auto eine Blackbox verbaut die tief im A-Brett oder Kofferraum sitzt. Im Innenraum wird nur ein 1cm großes RemoteEye (für die fernbed.) verbaut. Sämtliche Einstellungen werden
über interaktive Menüs mit der Fernbedienung gesteuert Radiosender/equilizer/Aktivweichen/CDWechsler/DVDWechsler/Ipod/Navi und was auch immer mann haben will im Oldie. Das ganze gibt es von Pioneer und ist sehr aufwendig und GUT.
Einfacher ist es ein Radio von Sony ins Handschuhfach zu bauen und es mit einem Joystick in der Mittelkonsole zu bedienen. Nachteil das Display kann nicht gesehen werden.
Oder ein Retro Beckerradio im Design der good old Days in limitierter Stückzahl das wirklich nostalgisch aussieht (60er Jahre Style) und neuste Technik beinhaltet. Da müsstest du aber gaaaanz schnell ein Gerät finden den alle Oldiefahrer suchen noch eines.
Oder das original Radio wird umgebaut und ein ausgelagertes Display von einem modernen
Gerät wird eingesetzt so das mit einer Fernbedienung alles bedient werden kann.
Dazu wird ein Gerät im Hintergrund verbaut was die weiteren Funktionen (Verstärker) enthält.
So das sind mal ein paar Sachen die schon gemacht wurden (von uns)
die natürlich auch andere Gute Car Audio Händler können sollten.
Wenn du noch Details wissen möchtest dann bitte frag nur !!!
Ich hoffe es hilft ein wenig
DER BM