15.03.2006, 11:22
Hallo,
Johannes hat völlig recht.
Cadillac hat sich in die Niederlande abgesetzt und die Sache in D schleifen lassen.Es ging sogar soweit,daß der Schriftwechsel in niederländisch erfolgen sollte.
Erst dann hat das KBA einen Schlußstrich gezogen und massiv Änderungen verlangt und zwar in deutscher Sprache.
Die jetzige Reaktion vom KBA ist im Interesse aller Verkehrsteilnehmer nur zu verständlich.
Die Sache mit dem Lenkradschloß ist bei GM seit 1997 bekannt und dies wurde immer wieder verharmlost und auch in Abrede gestellt.
Im Gegenteil - das Lenkradschloß wurde in dieser Form weiter nach Europa geliefert.
Erst als mein Anwalt gedroht hat die Sache in der Presse breit zutreten wurde der Sachverhalt schriftlich zugegeben aber gleich wieder bei anderen Forummitgliedern in Abrede gestellt.
Das KBA hat auch die Aufgabe für unser aller Sicherheit zu sorgen und das ist gut so.
Gruß
Helmut
Johannes hat völlig recht.
Cadillac hat sich in die Niederlande abgesetzt und die Sache in D schleifen lassen.Es ging sogar soweit,daß der Schriftwechsel in niederländisch erfolgen sollte.
Erst dann hat das KBA einen Schlußstrich gezogen und massiv Änderungen verlangt und zwar in deutscher Sprache.
Die jetzige Reaktion vom KBA ist im Interesse aller Verkehrsteilnehmer nur zu verständlich.
Die Sache mit dem Lenkradschloß ist bei GM seit 1997 bekannt und dies wurde immer wieder verharmlost und auch in Abrede gestellt.
Im Gegenteil - das Lenkradschloß wurde in dieser Form weiter nach Europa geliefert.
Erst als mein Anwalt gedroht hat die Sache in der Presse breit zutreten wurde der Sachverhalt schriftlich zugegeben aber gleich wieder bei anderen Forummitgliedern in Abrede gestellt.
Das KBA hat auch die Aufgabe für unser aller Sicherheit zu sorgen und das ist gut so.
Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
HK-Vette ( Helmut )
