05.10.2002, 21:58
Der Rahmen wurde ab der C2 in fast gleicher Ausfertigung gebaut.
...natürlich sind von jahr zu Jahr mal wieder einige Unterschiede....
...63 auf 64.....andere Handbremsaufnahme
...64 auf 65 Front Crossmember geändert für Big Block, innere Bodymounts entfallen.
...C3 ist nicht so mein Spezialgebite aber ich glaube, die hinteren Verstärkungen, die unter den Gepäckkästen laufen wurden erst von 68 auf 69 eingeführt...
...diverse Änderungen gab es dann für den Bereich der Schnauze.....aber alles Anbauteile.
79 auf 80 gab es dann nochmal einen anderen Hinterachsträger.
Grob ud kurz sollte also jeder Rahmen zwischen 69 und 78 passen....kann sein, daß die Bodymounts ein bisserl geändert werden müssen, aber das sit nicht so schlimm.
Frankys "Lagerrahmen" hat einen Unfallschaden und ist ziemlich zusammengebruzzelt. Der ist mir Sicherheit nur noch zu Lagerrung einer Karosse zu gebrauchen.
Mach doch mal bitte ein Rad ´runter und poste mal Bilder von den Taschen, in denen der Längslenker (Trailingarm) angeschlagen ist.
Kannst Du das Auto eventuell hochheben ?
Kritische Bereiche sind die vorher erwähnten Taschen, die Crossmember 1 (ganz vorne) und 3 (da ist der vordere Differentialaufhängungspunkt). Die Enden der Siderails (so wie bei Dir) gehen wohl auch ganz gerne mal durch.
Mit ein paar weiteren Bildern wären sicher bessere Tips zu machen.
Gruß
Michael
...natürlich sind von jahr zu Jahr mal wieder einige Unterschiede....
...63 auf 64.....andere Handbremsaufnahme
...64 auf 65 Front Crossmember geändert für Big Block, innere Bodymounts entfallen.
...C3 ist nicht so mein Spezialgebite aber ich glaube, die hinteren Verstärkungen, die unter den Gepäckkästen laufen wurden erst von 68 auf 69 eingeführt...
...diverse Änderungen gab es dann für den Bereich der Schnauze.....aber alles Anbauteile.
79 auf 80 gab es dann nochmal einen anderen Hinterachsträger.
Grob ud kurz sollte also jeder Rahmen zwischen 69 und 78 passen....kann sein, daß die Bodymounts ein bisserl geändert werden müssen, aber das sit nicht so schlimm.
Frankys "Lagerrahmen" hat einen Unfallschaden und ist ziemlich zusammengebruzzelt. Der ist mir Sicherheit nur noch zu Lagerrung einer Karosse zu gebrauchen.
Mach doch mal bitte ein Rad ´runter und poste mal Bilder von den Taschen, in denen der Längslenker (Trailingarm) angeschlagen ist.
Kannst Du das Auto eventuell hochheben ?
Kritische Bereiche sind die vorher erwähnten Taschen, die Crossmember 1 (ganz vorne) und 3 (da ist der vordere Differentialaufhängungspunkt). Die Enden der Siderails (so wie bei Dir) gehen wohl auch ganz gerne mal durch.
Mit ein paar weiteren Bildern wären sicher bessere Tips zu machen.
Gruß
Michael