13.03.2006, 13:04
Hallo!
Ich hab ja schon öfter geschrieben dass man auch mit einer Corvette in eine Waschanlage fahren kann.
Bevor ich ins Waschanlagengeschäft eingestiegen bin (Wir sind Importeur des größten U.S.-Herstellers) hatte ich auch eine totale Abneigung gegen meine Corvetten in Waschanlagen. Mittlerweile bin ich aber eines Besseren belehrt worden.
Die Anlagen in Amerika sind viel größer und gehen heftiger an die Autos als hier. Trotzdem sah ich dort viel Vetten in den Anlagen, auch C1, C2 und C3.
Ich würde dir allerdings abraten mit dem Gepäckträger reinzufahren. Die Gefahr dass er abreisst ist doch gegeben. Und da es sich um ein Anbauteil handelt muss der Betreiber dann nicht zahlen.
Frank
Ich hab ja schon öfter geschrieben dass man auch mit einer Corvette in eine Waschanlage fahren kann.
Bevor ich ins Waschanlagengeschäft eingestiegen bin (Wir sind Importeur des größten U.S.-Herstellers) hatte ich auch eine totale Abneigung gegen meine Corvetten in Waschanlagen. Mittlerweile bin ich aber eines Besseren belehrt worden.
Die Anlagen in Amerika sind viel größer und gehen heftiger an die Autos als hier. Trotzdem sah ich dort viel Vetten in den Anlagen, auch C1, C2 und C3.
Ich würde dir allerdings abraten mit dem Gepäckträger reinzufahren. Die Gefahr dass er abreisst ist doch gegeben. Und da es sich um ein Anbauteil handelt muss der Betreiber dann nicht zahlen.
Frank