26.10.2005, 12:05
Habe folgendes Problem bei meinem Range Rover.
Dort ist ein Luft Kompressor eingebaut für die Luftfederung.
Hab mir einen gebrauchten der 4 Jahre alt ist als Update eingebaut.
Das Problem - er bleibt manchmal hängen bzw. stehen?
Die Sache liegt am Motor selbst- hab ihn ausgebaut unf folgendes festgestellt:
An den Abnehmern(so kreisförmig angeordnete Kupfer oder Messing Steine) also dort wo die Schleifkohlen elektrischen Kontakt herstellen ist es an ein oder zwei Stellen punktuell schwarz gewesen - sah aus wie ein bischen verbrannt.
Hab das ganze mit feinem Schleifpapier sauber gemacht und siehe da das Teil lief wieder.
Nach zwei Tagen wieder das gleiche-Motor steht-sauber machen- läuft wieder.
Was kann ich tun damits in Zukunft ständig läuft?`Kohlen glatt schleifen? Am abnehemer was machen, etc.? Ich kenn mich mit Elektromotoren nicht gut aus.
Danke für jede Hilfe.
Michael
Dort ist ein Luft Kompressor eingebaut für die Luftfederung.
Hab mir einen gebrauchten der 4 Jahre alt ist als Update eingebaut.
Das Problem - er bleibt manchmal hängen bzw. stehen?
Die Sache liegt am Motor selbst- hab ihn ausgebaut unf folgendes festgestellt:
An den Abnehmern(so kreisförmig angeordnete Kupfer oder Messing Steine) also dort wo die Schleifkohlen elektrischen Kontakt herstellen ist es an ein oder zwei Stellen punktuell schwarz gewesen - sah aus wie ein bischen verbrannt.
Hab das ganze mit feinem Schleifpapier sauber gemacht und siehe da das Teil lief wieder.
Nach zwei Tagen wieder das gleiche-Motor steht-sauber machen- läuft wieder.
Was kann ich tun damits in Zukunft ständig läuft?`Kohlen glatt schleifen? Am abnehemer was machen, etc.? Ich kenn mich mit Elektromotoren nicht gut aus.
Danke für jede Hilfe.
Michael