29.08.2002, 23:16
in meinem laufen die gebrannten Einwandfrei. Hab allerdings noch nicht alle Sorten von Rohlingen ausprobiert.
Zur Zeit hab ich Intenso 700 MB Rohlinge.
Dein geknackse - schätze ich jetzt mal - Linse verschmutzt, könnte am Rohling, - am Brenner oder als unwahrscheinlichsten an der Software liegen.
Als Brennprogramm hab ich WinOn-CD 3.6 - alt aber funzt noch.
Als Brenner hab ich nen Traxdata mit max. 2 facher schreibgeschwindigkeit - ebenfalls uralt - aber funzt noch !
- Mit welcher Geschwindigkeit brennst du ?
- Arbeitest du weiterhin mit dem PC WÄHREND du die CD brennst ?
- Welche Rohlinge benutzt du ?
- Sind die CD sauber, sprich frei von Staub, Fuseln und Kratzern ?
Was ich Probieren würde:
- Hast du ne Reinigungs-CD ?. Ab zum Mediamarkt eine holen (5 -10 euro). Ich hatte letztens auch Probleme mit einem alten CD-Player; kaum noch CDs abgespielt, vorzugsweise nur "gekaufte", geknackse und "springen". Reinigungs-CD reingelegt und es lief alles wieder.
Kann also sein das die Linse verschmutzt ist.
- Andere Rohlinge nehmen - Rohlinge mit dunkel blauer Oberfläche , hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Intenso übrigens laut Computer-Bild im "Preis-Leistungsverhältnis" ein "gut" bekommen. Test allerdings vom letzten Jahr.
- Schreibgeschwindigkeit des Brenners herabsetzen - Qualität steigert sich
- Keine anderen Programme laufen lassen während des Brennes bzw. falls du Tracks in andere Formate kopierst oder du z.B. von CD erstmal auf deine HD speicherst. Das hat bei mir manchmal Knacksen verursacht die dann mit auf die CD gebrannt wurden.
- Andere Brennsoftware, d.h. Namenhafte Software benutzen.
- Bei WinonCD gibt es als option "Knacksen entfernen" - schau bei deiner Software mal nach ob es diese Option auch gibt.
Weiter weis ich im Moment auch nicht.
Gruß
Mike aus H.
Zur Zeit hab ich Intenso 700 MB Rohlinge.
Dein geknackse - schätze ich jetzt mal - Linse verschmutzt, könnte am Rohling, - am Brenner oder als unwahrscheinlichsten an der Software liegen.
Als Brennprogramm hab ich WinOn-CD 3.6 - alt aber funzt noch.
Als Brenner hab ich nen Traxdata mit max. 2 facher schreibgeschwindigkeit - ebenfalls uralt - aber funzt noch !
- Mit welcher Geschwindigkeit brennst du ?
- Arbeitest du weiterhin mit dem PC WÄHREND du die CD brennst ?
- Welche Rohlinge benutzt du ?
- Sind die CD sauber, sprich frei von Staub, Fuseln und Kratzern ?
Was ich Probieren würde:
- Hast du ne Reinigungs-CD ?. Ab zum Mediamarkt eine holen (5 -10 euro). Ich hatte letztens auch Probleme mit einem alten CD-Player; kaum noch CDs abgespielt, vorzugsweise nur "gekaufte", geknackse und "springen". Reinigungs-CD reingelegt und es lief alles wieder.
Kann also sein das die Linse verschmutzt ist.
- Andere Rohlinge nehmen - Rohlinge mit dunkel blauer Oberfläche , hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Intenso übrigens laut Computer-Bild im "Preis-Leistungsverhältnis" ein "gut" bekommen. Test allerdings vom letzten Jahr.
- Schreibgeschwindigkeit des Brenners herabsetzen - Qualität steigert sich
- Keine anderen Programme laufen lassen während des Brennes bzw. falls du Tracks in andere Formate kopierst oder du z.B. von CD erstmal auf deine HD speicherst. Das hat bei mir manchmal Knacksen verursacht die dann mit auf die CD gebrannt wurden.
- Andere Brennsoftware, d.h. Namenhafte Software benutzen.
- Bei WinonCD gibt es als option "Knacksen entfernen" - schau bei deiner Software mal nach ob es diese Option auch gibt.
Weiter weis ich im Moment auch nicht.
Gruß
Mike aus H.
Grüße aus Berlin
Mike
Mike