15.08.2002, 00:52
.........aber selbstverständlich, lieber Mike !
Und nicht nur deshalb würde ich mich niemals auf den Schlips getreten fühlen. Leider konnte ich beim Neu-Kauf unserer C5 die Ausrüstung nicht mehr beeinflussen, und : hol's der Teufel !!, aussser dass dieses gute Stück alles an Bord hat was der General von M möglich machte (ausser dem zweiten Topp), hat sie halt auch den "tollen" Suspension-Selector des F45 Fahrwerks.
Das Interessante dabei ist : seit dieses Fahrwerk nachgerüstet wurde, spürst du zwischen den drei möglichen Settings keinerlei Unterschied mehr. Wahrscheinlich sucht das BCM inzwischen (allerdings ohne Fehlercodes) verzweifelt nach einer Möglichkeit, den "fernbedienten" Dämpfern noch etwas hervorzulocken, was ich eh und überhaupt nicht brauche => riding as a CADILLAC.
........nicht 'mal meine liebe Co-Pilotin vermisst hier etwas.........
Gewiss ist, und da hast du absolut Recht, das Basis-Fahrwerk oder dann gleich FE3/Z51 die entschieden bessere Ausgangslage für weitere Verbesserungen in Sachen Boden-Biss - oder man kann es gleich sein lassen wie es ist. So habe ich halt denn indirekt den Preis für "RPO-Z51" nachbezahlt - was soll's - sie lässt sich führen wie ein GO-KART.........und so viel Spass muss sein. Aber ein Jeder halt wie er mag.
Joe.
Und nicht nur deshalb würde ich mich niemals auf den Schlips getreten fühlen. Leider konnte ich beim Neu-Kauf unserer C5 die Ausrüstung nicht mehr beeinflussen, und : hol's der Teufel !!, aussser dass dieses gute Stück alles an Bord hat was der General von M möglich machte (ausser dem zweiten Topp), hat sie halt auch den "tollen" Suspension-Selector des F45 Fahrwerks.
Das Interessante dabei ist : seit dieses Fahrwerk nachgerüstet wurde, spürst du zwischen den drei möglichen Settings keinerlei Unterschied mehr. Wahrscheinlich sucht das BCM inzwischen (allerdings ohne Fehlercodes) verzweifelt nach einer Möglichkeit, den "fernbedienten" Dämpfern noch etwas hervorzulocken, was ich eh und überhaupt nicht brauche => riding as a CADILLAC.


Gewiss ist, und da hast du absolut Recht, das Basis-Fahrwerk oder dann gleich FE3/Z51 die entschieden bessere Ausgangslage für weitere Verbesserungen in Sachen Boden-Biss - oder man kann es gleich sein lassen wie es ist. So habe ich halt denn indirekt den Preis für "RPO-Z51" nachbezahlt - was soll's - sie lässt sich führen wie ein GO-KART.........und so viel Spass muss sein. Aber ein Jeder halt wie er mag.
Joe.

![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW