F45-Fahrwerk
#5
Hello Coach_1, hi,

Kollege Jochen bringt es präzise auf den Punkt : mit dem "Runterschrauben", was ja auf der C5 recht einfach zu bewerkstelligen ist, ist es NICHT und NIMMER getan !!

Zur korrekten Tieferlegung, entsprechend den Möglichkeiten und mechanischen Grenzen der jeweiligen Aufhängung (FE1, FE3/Z51, F45), GEHÖRT substanziell und unverzichtbar die Fahrwerksvermessung und die entsprechende Einstellung nach gewissen Vorgaben => dies betrifft insbesondere Sturz und Spur, sowie deren Verteilung Vorne zu Hinten. Es ist interessant feststellen zu können, wie wenig es braucht, dass eine harmonisch ausbalancierte CORVETTE C5, gegen den Grenzbereich hin, zu einem schroff und ruppig übersteuernden "Monster", oder zu einem recht würgend-kurvenunwilligen "Sack" verkommt (I am deeply sorry about that one......just forget it).

Hier gilt demnach : sofern wirklich interessiert, AUSPROBIEREN, und den wirklich "sportlichen" Mittelweg, passend zum eigenen Fahrstil, zu "er-finden". MALLETT-CORVETTES und die ZO6 Werksspezifikationen sind allerbeste Vorgaben für den Mann am Laser-Prüfstand, willens, dir ein paar mögliche Verbesserungen zu "erschrauben".

Aus eigener (kostenträchtiger) Erfahrung/Experimentieren => es IST richtig, was Jochen vermerkt : beim F45-er Fahrwerk sind, im Gegensatz zur RPO Z51 (sog. GM OEM Sportfahrwerk), etwas weichere Composit-Federn eingebaut (Komfort-Kompromiss), und zwar Hinten wie Vorne, zusammen mit "komfortableren", elektro-hydraulisch nachsteuernden Stossdämpfern (GM). FE1 und FE3-Fahrwerke (RPO Z51) : letztere vor allem sind eigentlich bessere Ausgangslagen für Modifikationen, weil schon keinerlei Elektronik still gelegt werden muss (....aber es gibt Wege zum Fahren besserer Stossdämpfer, ohne allen elektronischen SchnickSchnack..... Zwinkern ).

Ich hab's zusammen mit meinem "heiss geliebten" Mechaniker (nein....sorry, nicht so wie ihr denkt.....) intensiv ausgetestet. Geht man mit der F45-er Variante, ausgehend von meinen ich sag 'mal Maximal-Massen, nur noch einmal etwa 15-20mm tiefer als das, was ich heute selbst als "Endlösung" fahre, dann ist die Gesamt-Abstimmung, vor allem Hinten, 100% IM EIMER !! Das Fahrzeug wird spürbar "schwammig" weil : wie Jochen ebenso richtig erwähnt, die Composit-Federn zuwenig Vorspannung kriegen und die Stossdämpfer damit total überfordert sind. Bei jeder noch so zarten Bodenwelle schwingt die ganze Karrosse deutlich nach und je nach dem kann man auch etwas Begrenzung/Durchschlagen feststellen.

Von deinem Beitrag bleibt nun EINE Diskrepanz : war das Fahrzeug zuvor bereits tiefer gelegt worden, oder sprichst du "Tieferlegen" ausgehend vom "Ur-Zustand" ? Mit meinen Massen/Fahrwerkslage, weiter oben geposted, kann ich beim besten Willen KEINERLEI negative "weiche" Fahr-Eigenschaften feststellen - ganz im Gegenteil !!!!

Diese C5 sitzt nun, vergleichbar mit einem GO-KART, sauber determiniert und ordentlich straff auf der Strasse und verhält sich auch in sehr scharf angegangenen Kurven weitgehend fair und mit einiger Balance - je nach Power später eher übersteuernd. Allerdings zeigt sich im Vergleich der drei vorgesehenen elektronischen Verstellmöglichkeiten der F45-Dämpfer keinerlei Unterschied mehr - was ich durchaus nicht vermisse.

Ich wünsche dir viel Glück beim "Herantasten" an optimierte Verhältnisse.

Joe. Hallo
[Bild: dic.gif] ----- [Bild: avatar12sec.gif]
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
F45-Fahrwerk - von coach_1 - 30.07.2002, 22:41
RE: F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 30.07.2002, 23:01
[Kein Betreff] - von coach_1 - 31.07.2002, 20:52
RE: F45-Fahrwerk - von Jochen - 31.07.2002, 21:14
F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 31.07.2002, 23:11
[Kein Betreff] - von Klaus - 06.08.2002, 17:40
F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 06.08.2002, 19:37
[Kein Betreff] - von coach_1 - 06.08.2002, 22:03
F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 07.08.2002, 00:02
F45-Fahrwerk... - von HK-Vette - 07.08.2002, 16:44
[Kein Betreff] - von coach_1 - 07.08.2002, 21:12
F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 07.08.2002, 23:05
[Kein Betreff] - von coach_1 - 08.08.2002, 19:48
[Kein Betreff] - von Klaus - 08.08.2002, 20:00
RE: F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 08.08.2002, 23:13
[Kein Betreff] - von achsbruch - 08.08.2002, 23:38
F45-Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 09.08.2002, 00:18
f45 - Fahrwerk - von coach_1 - 07.02.2003, 22:12
F45 - Fahrwerk - von SwissVette_Joe - 08.02.2003, 02:55
[Kein Betreff] - von Manni - 08.02.2003, 13:34
[Kein Betreff] - von 69digger - 02.03.2003, 15:13
[Kein Betreff] - von rsvcorvette - 02.03.2003, 16:07
[Kein Betreff] - von Austrian Vette - 02.03.2003, 19:37
F45-Fahrwerk - von coach_1 - 03.10.2003, 13:35
[Kein Betreff] - von speutz - 03.10.2003, 13:53
[Kein Betreff] - von coach_1 - 03.10.2003, 19:53
[Kein Betreff] - von JR - 03.10.2003, 20:08
[Kein Betreff] - von c5-freak - 03.10.2003, 20:11
[Kein Betreff] - von coach_1 - 04.10.2003, 02:47
[Kein Betreff] - von coach_1 - 13.08.2004, 01:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verbesserung Fahrwerk, evtl. Gewindefahrwerk C5 c6schleicher 25 2.273 19.05.2025, 22:38
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Höhenunterschiede Fahrwerk? Corvette44 3 2.407 29.05.2023, 16:25
Letzter Beitrag: Corvette44
  KW V3 Fahrwerk Robin.G 6 4.833 10.01.2023, 12:00
Letzter Beitrag: E RJ 5
  Fahrwerk zirpt quietscht stumpjumper76 8 5.136 06.10.2021, 12:23
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 flugobst 29 22.273 13.06.2020, 14:51
Letzter Beitrag: Schleicher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner