07.04.2025, 20:29
Ich bin nicht sicher was Du meinst.
Hast Du eine Wassereinspritzung montiert und wenn ja, wo wird eingespritzt ?
Wenn Du an der Drosselklappe einspritzt, dann verdunstet das Wasser schon im Kompressor und die Luft schon relativ kalt in den Ladeluftkühler. Da die übertragene Wärmemenge proportional zum Temperaturunterschied ist, kann der LLK nicht mehr viel kühlen.
Spritzt Du hinter dem LLK ein, dann kühlt erst der LLK die Ladeluft in vollem Umfang runter und dann hast Du noch zusätzlich den vollen Temperaturrückgang durch die Verdampfungsenergie des Wassers.
Das bedeutet die Lufttemperatur der Ansaugluft die in die Zylinder strömt ist viel niedriger.
Zusätzlich erreichen auch noch einige Wassertropfen die Zylinder, wo die Temperatur noch weiter reduziert wird.
Außerdem kann die Wassereinspritzung möglicherweise die Rotoren des Kompressors beschädigen und es können sich im LLK größere Tropfen bilden.
Wenn die dann losgerissen werden und in die Zylinder kommen, schaden sie mehr, als sie nutzen.
Am Ende hast Du dann kaum einen Nutzen von der Wassereinspritzung, wenn Du an der Drosselklappe einspritzt.
Wenn die Benzinpumpe am Limit ist, könntest Du mit Methanol etwas helfen, aber ob Methanol auf den Rotoren eine gute Idee ist ?
Hast Du eine Wassereinspritzung montiert und wenn ja, wo wird eingespritzt ?
Wenn Du an der Drosselklappe einspritzt, dann verdunstet das Wasser schon im Kompressor und die Luft schon relativ kalt in den Ladeluftkühler. Da die übertragene Wärmemenge proportional zum Temperaturunterschied ist, kann der LLK nicht mehr viel kühlen.
Spritzt Du hinter dem LLK ein, dann kühlt erst der LLK die Ladeluft in vollem Umfang runter und dann hast Du noch zusätzlich den vollen Temperaturrückgang durch die Verdampfungsenergie des Wassers.
Das bedeutet die Lufttemperatur der Ansaugluft die in die Zylinder strömt ist viel niedriger.
Zusätzlich erreichen auch noch einige Wassertropfen die Zylinder, wo die Temperatur noch weiter reduziert wird.
Außerdem kann die Wassereinspritzung möglicherweise die Rotoren des Kompressors beschädigen und es können sich im LLK größere Tropfen bilden.
Wenn die dann losgerissen werden und in die Zylinder kommen, schaden sie mehr, als sie nutzen.
Am Ende hast Du dann kaum einen Nutzen von der Wassereinspritzung, wenn Du an der Drosselklappe einspritzt.
Wenn die Benzinpumpe am Limit ist, könntest Du mit Methanol etwas helfen, aber ob Methanol auf den Rotoren eine gute Idee ist ?
Gruß
Götz
Götz