21.03.2025, 19:51
Bei zwei Trackdays + etwas Nordschleife wird das Öl doch anders belastet als auf der Straße. In deinem Beispiel war die Öltemperatur über lange Zeit extrem, da altert Öl im Zeitraffer.
Mein Kommentar bezog sich ja darauf:
"Wenn man es dann nach z. B. 5.000 km Ölnutzung mit Kurzstrecken, niedertourigen Lastzuständen, und durch ständig niedrige Öltemperaturen unverbrannten Kraftstoffeintrag an einem heißem Sommertag im Gebirge mal so richtig krachen lässt, reißt der Ölfilm der dünneren 0W20 Real-Viskosität garantiert früher als bei der mit 10W20 Real-Viskosität. "
Und ja, die Temperatur ist der erntscheidende Faktor.
Mein Kommentar bezog sich ja darauf:
"Wenn man es dann nach z. B. 5.000 km Ölnutzung mit Kurzstrecken, niedertourigen Lastzuständen, und durch ständig niedrige Öltemperaturen unverbrannten Kraftstoffeintrag an einem heißem Sommertag im Gebirge mal so richtig krachen lässt, reißt der Ölfilm der dünneren 0W20 Real-Viskosität garantiert früher als bei der mit 10W20 Real-Viskosität. "
Und ja, die Temperatur ist der erntscheidende Faktor.
Gruß
Götz
Götz