14.03.2025, 11:08
Den Motortod durch falsches Öl wird man kaum berweisen können, im Falle von LSPI sowieso nicht, da das Öl dabei auch nur ein Faktor unter mehreren, die auch noch zum Teil unbekannt sind.
Die guten Werkstätten kennen das Thema und sollten wissen, welches Öl der Motor braucht, ansonsten kann man mit der Werkstat auch sprechen.
Molle hat bei mir mein "Wunsch-Öl" eingefüllt und wenn eine Werkstatt es nicht vorrätig hat und nicht beschaffen möchte, kann auch das Öl mitbringen.
Damit das keine Spar-Diskussion wird, da eine Inspektion eine Mischkalkulation ist, zahlt man dann eben für die "Entsorgung" des Altöls.
Öle mit der API Klassifizierung SN Plus oder SP sollen das Problem vermeiden helfen.
Aber man kann auch selbst mit dem Fahrstil helfen LSPI zu vermeiden.
Die guten Werkstätten kennen das Thema und sollten wissen, welches Öl der Motor braucht, ansonsten kann man mit der Werkstat auch sprechen.
Molle hat bei mir mein "Wunsch-Öl" eingefüllt und wenn eine Werkstatt es nicht vorrätig hat und nicht beschaffen möchte, kann auch das Öl mitbringen.
Damit das keine Spar-Diskussion wird, da eine Inspektion eine Mischkalkulation ist, zahlt man dann eben für die "Entsorgung" des Altöls.
Öle mit der API Klassifizierung SN Plus oder SP sollen das Problem vermeiden helfen.
Aber man kann auch selbst mit dem Fahrstil helfen LSPI zu vermeiden.
Gruß
Götz
Götz