19.06.2024, 18:32
Zunächst einmal danke an alle, die mir hier geantwortet haben.
Ich bin aber erst gar nicht zum Prüfen der Sicherungen gekommen.
Ich habe mein Batterieladegerät 24 Stunden mit kleiner Spannung so wie immer an der Batterie gehabt.
Das Prüfgerät zeigte danach ca. 10,8 Volt an. Habe dann mal vorsichtig einen Startversuch unternommen mit dem Ergebnis, er drehte ganz müde ein bis zwei Umdrehungen, und das war's dann schon wieder.
Nachweislich ist die Batterie (61 Ampere) Ende März 2023 erneuert worden.
Dann habe ich heute erst festgestellt - oder ich hab's übersehen, dass die Security-Anzeige hellorange blinkt.
Auf der Mittelkonsole die Anzeige ist tot.
Ich weiß jetzt langsam gar nichts mehr, weil vor dem TÜV lief das alles.
Werde jetzt trotzdem mal die Batterie überprüfen lassen.
So langsam habe ich die Nase voll
Ich bin aber erst gar nicht zum Prüfen der Sicherungen gekommen.
Ich habe mein Batterieladegerät 24 Stunden mit kleiner Spannung so wie immer an der Batterie gehabt.
Das Prüfgerät zeigte danach ca. 10,8 Volt an. Habe dann mal vorsichtig einen Startversuch unternommen mit dem Ergebnis, er drehte ganz müde ein bis zwei Umdrehungen, und das war's dann schon wieder.
Nachweislich ist die Batterie (61 Ampere) Ende März 2023 erneuert worden.
Dann habe ich heute erst festgestellt - oder ich hab's übersehen, dass die Security-Anzeige hellorange blinkt.
Auf der Mittelkonsole die Anzeige ist tot.
Ich weiß jetzt langsam gar nichts mehr, weil vor dem TÜV lief das alles.
Werde jetzt trotzdem mal die Batterie überprüfen lassen.
So langsam habe ich die Nase voll