31.01.2024, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2024, 16:14 von nrwmachine.)
@woodstock
Hi Axel , ich habe bei mir den Fehler über die Werkstatt gefunden. Alle Kammern laufen mit Sprit voll so dass der Wagen logischerweise nicht starten kann außerdem geht beim Schlüssel umdrehen sofort der Lüfter an. Da ich keinen Fehler mehr auslesen kann weil die Batterie leer war. Und fast alle Sensoren gewechselt habe schließe ich einen Sensor Fehler aus und gehe davon aus dass das steuergerät Toast ist. das steuergerät soll defekt sein oder der EPROM du hattest doch damals mir den EPROM gewechselt hast du noch meinen alten? Oder ein vergleichbaren den du mir verkaufen kannst?! Oder vielleicht ein steuergerät mit EPROM? Zum testen. Ich habe das steuergerät jetzt abgegeben bei einem motorsteuergerät Elektriker der mir das prüfen bzw reparieren soll. Muss ich dann irgendwas berücksichtigen oder neu anlernen?
Lg
Dennis
Hi Axel , ich habe bei mir den Fehler über die Werkstatt gefunden. Alle Kammern laufen mit Sprit voll so dass der Wagen logischerweise nicht starten kann außerdem geht beim Schlüssel umdrehen sofort der Lüfter an. Da ich keinen Fehler mehr auslesen kann weil die Batterie leer war. Und fast alle Sensoren gewechselt habe schließe ich einen Sensor Fehler aus und gehe davon aus dass das steuergerät Toast ist. das steuergerät soll defekt sein oder der EPROM du hattest doch damals mir den EPROM gewechselt hast du noch meinen alten? Oder ein vergleichbaren den du mir verkaufen kannst?! Oder vielleicht ein steuergerät mit EPROM? Zum testen. Ich habe das steuergerät jetzt abgegeben bei einem motorsteuergerät Elektriker der mir das prüfen bzw reparieren soll. Muss ich dann irgendwas berücksichtigen oder neu anlernen?
Lg
Dennis