L98 Masseverbindungen G106 und G107
#2
Hallo Stefan,

am G106 kommt man mit dünnen Armen ja vielleicht von oben dran, aber die Masse G107 sehe ich nur von unten zu erreichen.

Eine Messung mit dem Multimeter sollte schon aussagekräftig sein. Gemessen wird dabei allerdings mit einer anderen Spannung und viel weniger Last, also Stromstärke. Gerade im Auto können sich Verbindungen unter Last komisch verhalten, daher gibt ja auch Prüflampen.

Das mit der Lima hatte ich auch eine Weile ohne den hinteren Halter belassen, bis ich den dann doch etwas angepasst habe (ich bin ja gelernter Schlosser Großes Grinsen ). Es gab aber elektrisch keinen merkbaren Unterschied. Es soll aber schon vorgekommen sein, dass der Aluhalter gebrochen ist.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: L98 Masseverbindungen G106 und G107 - von Legend32 - 26.09.2023, 13:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leerlaufprobleme L98 overhead14 14 2.601 29.04.2025, 08:56
Letzter Beitrag: Andre'
  Typengenehmigung L98 Kaltstartregler Umrüstung Euro 2/D3 NobodyC4 14 6.850 18.04.2025, 19:27
Letzter Beitrag: LGFY1
  Corvette C4 L98 klingelt im Teillastbereich Chris-Coyote 9 2.012 17.12.2024, 14:49
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  L98 C4 Motorölverlust nach Start DocSnyder 3 1.381 02.11.2024, 20:46
Letzter Beitrag: manne1234
  Hohe Leerlaufdrezahl c4 91 l98 6gang nach 2 Jahren Standzeit Fastcossi 21 3.245 14.10.2024, 09:09
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: