28.07.2023, 23:58
Ich habe nicht zugeschaut, aber ich habe den LS1 in meinem Camaro 1999 auf etwa 450 PS gebaut.
Es handelt sich um LS6-Zylinderköpfe (eigentlich die LS2-Variante, aber das gleiche „Guss“, ansonsten sind die LS6-Ventile kürzer)
Ich habe eine Texas-Speed-228R-Nockenwelle verwendet. Racing-Krümmer und keine Katalysatoren oder Schalldämpfer (in Großbritannien völlig in Ordnung, da es cool klingt).
Das Auto hatte gerade die 11er-Zeiten für die Viertelmeile erreicht.
Mit einer albernen Nockenwelle wäre es möglich, über 500ps zu erreichen, aber die Leistung wäre nur für einen Bereich von 400 U/min bei etwa 6800–7200 U/min ausreichend. Und kein Drehmoment.
550 ist nicht wirklich möglich.
Es handelt sich um LS6-Zylinderköpfe (eigentlich die LS2-Variante, aber das gleiche „Guss“, ansonsten sind die LS6-Ventile kürzer)
Ich habe eine Texas-Speed-228R-Nockenwelle verwendet. Racing-Krümmer und keine Katalysatoren oder Schalldämpfer (in Großbritannien völlig in Ordnung, da es cool klingt).
Das Auto hatte gerade die 11er-Zeiten für die Viertelmeile erreicht.
Mit einer albernen Nockenwelle wäre es möglich, über 500ps zu erreichen, aber die Leistung wäre nur für einen Bereich von 400 U/min bei etwa 6800–7200 U/min ausreichend. Und kein Drehmoment.
550 ist nicht wirklich möglich.