09.06.2022, 16:22
(07.06.2022, 20:23)StevesRay schrieb: Was einem klar sein sollte ist die Tatsache, dass der Arbeitsweg des Dämpfers reduziert wird. Da sich die Federhärteder Blattfeder durch das Tieferschrauben nicht ändert, geht der Dämpfer häufiger auf Block. Das wird insbesondere auf der Nordschleife in den Kompressionen der Fall sein.
Ansonsten verändern sich mit der Tieferlegung bekanntermaßen Schwerpunkt und Rollzentrum. Ob man das im Normalbetrieb oder auf der Rennstrecke spürt? Ich denke einmal, dass das keiner direkt rausgefahren hat.
Auf jeden Fall muss das Fahrwerk neu eingestellt werden.
Ich habe meine runtergeschraubt und bin mit dem Fahrverhalten auch auf dem Track unverändert zufrieden. Aber ob es dadurch (noch) besser geworden ist kann ich nicht sagen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan
meiner Meinung nach sollte man eine Tieferlegung um 2 cm schon irgentwie gerade auf dem Track oder insbesonders auf der Nordschleife spüren. Im normalen Fahrbetrieb eher nicht . Wie du richtig gesagt hast ändert sich der Schwerpunkt ( der bei dem Auto eh schon tief ist ) nochmal und damit auch das Rollzentrum . So wie ich dich verstehe fährst du mit dem Auto auch auf dem Track oder sogar Nordschleife ? Also wirklich schnell am fahrwerkstechnischen Limit ? Gruß Horst