08.02.2022, 10:38
Ja, diesen "Rückwärtsgangentriegelungshebel" gabs 1958 nicht.
Meines Wissens kam der erst '59.
Ich habe ebenfalls eine 58er mit 4Gang-Schaltung und der Rückwärtsgang lässt sich bei mir auch nicht ausgesprochen gerne einlegen.
Aber bewegt man den Schalthebel langsam, mit etwas Nachdruck nach links, eventuell mit einem leichten Vor- und Zurückwackeln,
dann geht die Retourstufe zuverlässig rein. Also... bei mir jedenfalls.
Wenn er mal gar nicht rein will, dann im Ersten ein paar Zentimeter vorwärts fahren, wohl damit die Zahnräder anders stehen,
danach sollte es dann aber gehen.
Dagegen schlagen - also, gegen den Schaltknüppel - wie bei alten BMWs muss man jedenfalls nicht.
Meines Wissens kam der erst '59.
Ich habe ebenfalls eine 58er mit 4Gang-Schaltung und der Rückwärtsgang lässt sich bei mir auch nicht ausgesprochen gerne einlegen.
Aber bewegt man den Schalthebel langsam, mit etwas Nachdruck nach links, eventuell mit einem leichten Vor- und Zurückwackeln,
dann geht die Retourstufe zuverlässig rein. Also... bei mir jedenfalls.
Wenn er mal gar nicht rein will, dann im Ersten ein paar Zentimeter vorwärts fahren, wohl damit die Zahnräder anders stehen,
danach sollte es dann aber gehen.
Dagegen schlagen - also, gegen den Schaltknüppel - wie bei alten BMWs muss man jedenfalls nicht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er kommt gewiss, der Morgenschiss! ...Und wenn es erst am Abend ist.
Er kommt gewiss, der Morgenschiss! ...Und wenn es erst am Abend ist.